Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Donnerstag startete in St. Kanzian das 20. Internationale Feuerwehrfest. Bereits seit Tagen bereiten mehr als hundert Helfer alles für die 4000 Feuerwehrmänner vor.
Gestern Abend fiel der Startschuss für das größte Feuerwehrfest, das je am Klopeiner See stattgefunden hat. Bis Sonntag findet in Unterburg die 20. Internationale Feuerwehrsternfahrt statt. Die Organisatoren waren seit Wochen Tag und Nacht im Einsatz. Beim Aufbau halfen über hundert Personen mit. 4000 Feuerwehrmänner aus ganz Europa pilgerten zum Klopeiner See. Im Umkreis von vier Kilometern sind seit Wochen alle Hotels ausgebucht. Auch am Turnersee campieren Besucher.
Angefangen hat alles vor vier Jahren, als die Feuerwehren Peratschitzen und Stein bei der 18. Feuerwehrsternfahrt in Gyula in Ungarn den Zuschlag erhielten. "Damals war uns nicht bewusst, in welches Abenteuer wir da geraten, aber die vier Jahre sind nur so verflogen und jetzt ist es so weit", sagt Oskar Preinig, Hauptorganisator und Feuerwehrreferent der Gemeinde St. Kanzian.
Die 4000 Feuerwehrleute aus ganz Europa haben über 150 Feuerwehr-Oldtimer mitgebracht, mit denen sie morgen die traditionelle 80 Kilometer lange Sternfahrt bestreiten werden. Die ersten Feuerwehren aus Deutschland sind bereits vor einer Woche eingetroffen. "Wir sind mit der ganzen Familie eine Woche früher angereist, um die schöne Region zu genießen", sagt Timo Schrader aus Frankfurt, der bereits vor zwei Jahren Urlaub am Klopeiner See gemacht hat.
Das 5000-Mann-Zelt, in dem bis Sonntag gefeiert wird, wurde bereits vergangene Woche aufgestellt. "Wir erwarten einen Bierkonsum von 20.000 Liter Bier in dieser Woche", sagt Preinig. Kulinarisch versorgt werden die Florianijünger vom niederösterreichischen Versorgungsdienst. Das rund 40-köpfige Team ist mitsamt Küche und Geschirr Anfang der Woche angereist, um auch die Helfer zu versorgen.
Bereits Jahre vor der Sternfahrt sind Gäste angereist, um sich ein Bild von der Ferienregion zu machen. Die Feuerwehrsternfahrt ist ein Event mit Nachhaltigkeit. Auch heimische Betriebe werden unterstützt, so werden etwa nur Fleisch- und Backwaren aus dem Jauntal verwendet.
ERICH VARH
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.