Hände weg, aber nur vom Bierglas!

- Hobby-Künstler Willi Zellnig mit drei seiner Glas-Objekte, die er ausstellt
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Vom Alkoholiker zum Hobby-Künstler: Die Arbeit mit Glas hat Willi Zellnig zurück ins Leben gebracht.
VÖLKERMARKT. Mit 50 Jahren hat der Völkermarkter Willi Zellnig bereits ein bewegtes, nicht immer sorgenfreies Leben hinter sich. Er spricht seine selbst verursachten Schicksalsschläge offen und ehrlich an. „Ich war Gastronom, hatte ein Lokal in Völkermarkt und massive Probleme mit dem Alkohol“, nimmt sich Zellnig kein Blatt vor den Mund. Die Folge war ein langer Aufenthalt im Sonderkrankenhaus „De La Tour“ in Treffen, das für die Behandlung von Alkoholikern bekannt ist.
Heute verkündet Zellnig stolz: „Ich habe seit 17 Monaten keinen Tropfen Alkohol getrunken!“ Auf seinem Weg zurück ins Leben hat ihn die künstlerische Arbeit mit Glas geholfen. „In De La Tour habe ich die ersten Handgriffe im Umgang mit Glas erlernt“, erzählt Zellnig. Nach seinem Aufenthalt hat er sein Hobby intensiviert, zu Hause eine Werkstatt mit Ofen eingerichtet und in unzähligen Arbeitsstunden viele Kunstobjekte angefertigt.
Das Glas alter Spiegel
„Seit einem Jahr widme ich mich der Glaskunst“, berichtet Zellnig. Hauptsächlich verarbeitet er das Glas alter Spiegel und Altglas zu neuen Kunstobjekten. Worauf er großen Wert legt: „Jedes Stück ist handangefertigt!“ Er erhitzt im Ofen das Glas, um es zu formen, und verlötet die einzelnen Glasstücke ebenso mit der Hand. Das Ergebnis sind vor allem individuelle Kreuze und andere Objekte wie etwa eine mit Glas verzierte Uhr. 25 seiner Kunststücke stellt Zellnig ab 6. August (Ausstellungseröffnung um 18 Uhr) im Café Haltestelle auf dem Autobusbahnhof in Völkermarkt aus. Der Reinerlös der Auktion seiner Werke kommt der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Unterkärnten zugute. „Ich will damit der Gesellschaft etwas zurückgeben“, betont Zellnig.
Das Ende der Auktion ist am 13. August.
STAR DER WOCHE
Name: Willi Zellnig
Geburtstag: 4. Mai 1961
Wohnort: Völkermarkt
Beruf: bei AVS in Klagenfurt beschäftigt
Familie: Gattin Angelika und Sohn Christian (15)
Hobby: die künstlerische Arbeit mit Glas
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.