Jahreshauptversammlung der FF Globasnitz

Am Bild von links Vizebürgermeister Bernard Sadovnik, Bezirkskameradschaftsführer Hubert Moser, Kommandant Johann Greiner, Bürgermeister Wolfgang Wölbl, Kdt-Stv. Werner Gorenschek, AFK Siegfried Tschemernjak, BFK Helmut Blazej sowie Kdt. der FF St.Stefan Karl Pitschek. | Foto: KK
  • Am Bild von links Vizebürgermeister Bernard Sadovnik, Bezirkskameradschaftsführer Hubert Moser, Kommandant Johann Greiner, Bürgermeister Wolfgang Wölbl, Kdt-Stv. Werner Gorenschek, AFK Siegfried Tschemernjak, BFK Helmut Blazej sowie Kdt. der FF St.Stefan Karl Pitschek.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

GLOBASNITZ. Die Kameraden der FF Globasnitz wurden im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen mit insgesamt 1.000 Einsatzstunden gerufen. Insgesamt leisteten die Florianijünger aus Globasnitz 5.650 freiwillige Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung.
Dass die Ausbildung in der Feuerwehr großgeschrieben wird, zeigt die Anzahl der Lehrgangsbesuche – 35 Lehrgänge und Seminare wurden im abgelaufenen Jahr von den Kameraden besucht. Die Ehrengäste Kommandant der FF St. Stefan Karl Pitschek, Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Jauntal Siegfried Tschemernjak, Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blažej sowie Vizebürgermeister Bernard Sadovnik und Bürgermeister Wolfgang Wölbl lobten die mustergültige Durchführung der Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren bei der, gemeinsam mit der Feuerwehr St. Stefan, das große Ereignis organisiert und Globasnitz den Feuerwehren präsentiert wurde.
Weiters wurden die erfolgreichen Leistungen der Eisstockschützen gelobt sowie die bravouröse Durchführung der Eisstocklandesmeisterschaften der Feuerwehren.
 Am Ende der Jahreshauptversammlung gab der scheidende Kommandant Johann Greiner einen Rückblick seiner langjährigen Tätigkeiten im Dienste der Feuerwehr und bedankte sich bei allen für die langjährige Zusammenarbeit und bei seiner Familie für das Entgegenkommen. Johann Greiner ist seit 1977 Mitglied der FF Globasnitz und seit 1991 leitete er die Geschicke dieser Wehr. Unter seiner Führung konnte 1992 ein modernes Tanklöschfahrzeug angekauft werden, außerdem wurde ein Rüsthausneubau realisiert, sowie 2013 das neue Löschfahrzeug Unimog U20 gesegnet und 2014 der Abschluss mit der Organisation der Landesmeisterschaft wo OBI Greiner bei der Siegerehrung „die Sonne hinter dem Hochobir untergehen sah“ und somit auch seine Karriere als Kommandant der Feuerwehr. Mit großem Applaus aller Anwesenden als Anerkennung seiner Tätigkeiten wurde die Jahreshauptversammlung beendet.


Beförderungen:
zum Oberfeuerwehrmann:
Kogoj Patrick
zum Hauptfeuerwehrmann:
Lince Michael, Lessiak Raphael, Kowatsch Richard, Micheu Martin und Mischitz Stefan

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.