"Mutter zu sein ist die beste Rolle die ich je hatte"

Musicaldarstellerin Ina Trabesinger

GRIFFEN, KLAGENFURT. Die gebürtige Griffnerin Ina Trabesinger lebt mit ihrer Familie in Klagenfurt und unterrichtet ab Herbst im "BallettZentrum Klagenfurt" von Elisa Miklauc.

WOCHE: Viele kennen Sie als Musicaldarstellerin, die vorwiegend in Deutschland ihren Weg gemacht hat. Nun leben Sie seit geraumer Zeit wieder in Kärnten und unterrichten ab Herbst in Klagenfurt Gesang und Schauspiel. Wie kam es dazu?
TRABESINGER: Ich durfte so viele Hauptrollen spielen, wie unter anderem in Tarzan, Dirty Dancing , Sister Act oder Mamma Mia. Über zwölf Jahre habe ich bis zu acht Shows pro Woche gespielt. Dann hat es mich wieder in die Heimat gezogen und vor zwei Jahren bin ich Mama geworden. Mit Kindern zu arbeiten und ihnen meine Erfahrungen weiterzugeben macht mir schon länger großen Spaß und im Ballettzentrum Klagenfurt habe ich das Niveau und die Professionalität gefunden, die ich gesucht habe.

WOCHE: Vor zwei Jahren sind Sie Mutter einer Tochter geworden. Was hat das verändert?
TRABESINGER: Ich liebe es Mama zu sein. Es ist die beste Rolle, die ich je hatte und erfüllt mich sehr. Aber mein Leben auf der Bühne hat sich dadurch definitiv stark verändert.

WOCHE: Vermissen Sie die großen Bühnen nicht?
TRABESINGER: Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Auf der einen Seite fehlt mir die Bühne, aber die acht Shows mit Doppelvorstellungen an den Wochenenden fehlen mir absolut nicht. Auf der einen Seite will ich gerne wieder einmal weg, auf der anderen Seite bin ich aber gerne daheim. Das Muttersein hat mich derzeit von der Bühne weggeholt, aber ich bin stets up-to-date, was sich auf dem Musical-Sektor tut.

WOCHE: Was verbinden Sie noch mit ihrem Heimatort Griffen?
TRABESINGER: Den Garten meines Elternhauses, die Ruhe, die Idylle. Ich bin noch oft in Griffen. Vor allem mit einem kleinen Kind lernt man einen Garten neu schätzen.

WOCHE: Mit dem Griffner Musiker Peter Karpf haben Sie heuer sein Lied "Kannst du" eingesungen und im Imagevideo der Tourismusregion Klagenfurt mitgewirkt, die den Song als Titellied verwendet. Wie kam es dazu?
TRABESINGER: Ich kenne Peter von früher aus Griffen. Er hat mich gefragt, ob mich mir vorstellen könnte, mit ihm eine Aufnahme zu machen und ich sagte ja. Die Arbeit in einem Tonstudio ist aber ganz anders als die auf der Bühne. Auf der Bühne ist alles live, im Studio oder beim Film kann man Szenen so lange wiederholen, bis sie passen. Wobei ich mir schon auch vorstellen könnte, in einem Film mitzuspielen. Ich bin für vieles offen.

WOCHE: Was möchten Sie Kindern und Jugendlichen mitgeben, die Musicaldarsteller werden wollen?
TRABESINGER: Ich bin da sehr ehrlich. Es ist ein anstrengender, aber schöner Job. Man muss dafür wirklich brennen und mit Kritik und Konkurrenzdruck umgehen können, sonst schafft man es nicht.

WOCHE: Und wenn Ihre Tochter einmal in Ihre Fußstapfen treten möchte?
TRABESINGER: Dann hat sie besten und ehrlichsten Coach an ihrer Seite.

WOCHE: Welchen Traum haben Sie noch?
TRABESINGER: Ich würde so gerne am Broadway in New York spielen. Es war immer schon ein großer Traum von mir. Immer wenn ich da bin löst die Stadt etwas in mir aus. Wir haben sogar das erste Weihnachten unserer Tochter bei meinem Bruder verbracht, der damals in New York lebte. Eine Rolle für ein Jahr wäre der Wahnsinn, aber für immer dort zu leben wäre mir glaub ich zuviel Trubel.

Zur Sache: Ausbildung im BallettZentrum Klagenfurt

Elisa Miklauc ist gebürtige Klagenfurterin und begann ihre ersten Tanzschritte in der Ballettschule Romeo und Julia. Ihre professionelle Ausbildung absolvierte sie an der Heinz Bosl Stiftung München und anschließend am Ballettkonservatorium St. Pölten.
Mit 17 wurde sie vom Verein der Wiener Volksoper engagiert, um eine Tournee in Japan zu tanzen. Mit 18 wurde sie am Theater in Nizza mit einem Junior-Contract unter Vertrag gestellt. Nach Frankreich ging es nach Australien, wo sie bis 2014 mit dem West Australian Ballet tanzte. Im Sommer 2015 eröffnete sie ihr "BallettZentrum Klagenfurt", in dem ab Herbst nun auch Ina Trabesinger unterrichtet.

Infos und Anmeldung

In der ersten Schulwoche finden von 13. bis 15. September täglich von 16:30 bis 19 Uhr Infotage und die Anmeldung für das neue Semester statt. Email: office@ballettzentrum9020.at

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.