Eberndorf
Neues Tanklöschfahrzeug in Empfang genommen

Michael Kodal, Stefan Kramer, Paul Kowatsch, Wolfgang Stefitz, Helmut Malle, Helmut Blazej, Friedrich Wintschnig, Gottfried Wedenig, Klaus Koraschnigg, Günter Kriegl, Michael Schippel, Kajetan Glantschnig, Florian Jörg, Angelika Glantschnig und Daniel De Mitri haben das Fahrzeug entgegengenommen. | Foto: Privat
  • Michael Kodal, Stefan Kramer, Paul Kowatsch, Wolfgang Stefitz, Helmut Malle, Helmut Blazej, Friedrich Wintschnig, Gottfried Wedenig, Klaus Koraschnigg, Günter Kriegl, Michael Schippel, Kajetan Glantschnig, Florian Jörg, Angelika Glantschnig und Daniel De Mitri haben das Fahrzeug entgegengenommen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Bürgermeister und zahlreiche Ehrengäste haben das Fahrzeug in Empfang genommen. Die offizielle Einweihungsfeier samt Segnung des Fahrzeuges soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.

EBERNDORF. Seit Kurzem ist die technische Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf um ein Stück reicher. Ein freudiges Ereignis konnten die Feuerwehrmitglieder, die Repräsentanten der Gemeinde und die Ortsbewohner von Eberndorf miterleben, als mit weit hörbarem Folgetonhorn sowie blitzendem Sondersignal das neue Tanklöschfahrzeug "TLFA 4000", welches einen Gesamtwert von rund 400.000 Euro hat, am Vorplatz des Rüsthauses eintraf. Nach der feierlichen Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges durch den Bürgermeister der Gemeinde Eberndorf, Gottfried Wedenig, an den Ortsfeuerwehrkommandanten Klaus Koraschnigg, wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste das neue Tanklöschfahrzeug genauestens inspiziert. Erbaut wurde das Fahrzeug von der Spezialfirma Magirus Lohr aus der Steiermark. Die offizielle Einweihungsfeier samt Segnung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.