Griffen
Polizei mit Gütesiegel für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

- Bei der Gütesiegelverleihung (von links): BVAEB-Generaldirektor Gerhard Vogel, Gruppeninspektor Robert Rabitsch, Kontrollinspektor Günther Kazianka, Oberst Wolfgang Gabrutsch , Andreas Maier vom Bundesministerium für Gesundheit, Soziales, Pflege und Konsumentenschutz und BVAEB-Obmann Norbert Schnedl
- Foto: J. Schimmer
- hochgeladen von Petra Lammer
Die Polizeiinspektion Griffen setzt zahlreiche Maßnahmen für Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz um und wurde dafür nun mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.
GRIFFEN. Die Leitung der Polizeiinspektion Griffen unter Kommandant Günther Kazianka pflegt seit mehreren Jahren eine Kooperation mit der BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für ihre Mitarbeiter.
Kürzlich bekam die Polizeidienststelle für ihre gesundheitsfördernden Maßnahmen das ÖNBGF-Gütesiegel verliehen – im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte BVAEB-Generaldirektor Gerhard Vogel das begehrte Gütesiegel im Beisein von hochrangigen Vertretern des Sozialministeriums sowie anderen prämierten Unternehmen.
Oberste Priorität
„Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Es freut mich sehr, dass unser Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung nun mit dieser Auszeichnung honoriert wird“, so Kommandant Kazianka, der auch seinem Dienstgeber, der Landespolizeidirektion Kärnten, für die Unterstützung dankt. Der Kameradschaftsführer der Polizeiinspektion Griffen, Robert Rabitsch, durfte den Preis stellvertretend entgegennehmen. Das Gütesiegel ist eine Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit. Zu den regelmäßigen gesundheitsfördernden Maßnahmen im Betrieb gehören unter anderem gesunde Jause, Augentrainings, gesunder Schlaf, das Erlernen von Entspannungstechniken und weitere Initiativen.
Auszeichnung als Ansporn
Kommandant Kazianka dankte der BVAEB, sowie dem Betreuerteam Nicolas Hafner und Petra Zwerger, die das erfolgreiche Gesundheitsprogramm ermöglicht haben. „Diese Auszeichnung ist ein Ansporn, unsere Bemühungen in der Gesundheitsförderung weiter auszubauen und unseren Kolleginnen und Kollegen auch künftig eine gesunde und leistungsfördernde Arbeitsumgebung zu bieten“, so Kazianka. Mit der Auszeichnung setzt die Polizeiinspektion Griffen ein weiteres Zeichen für ihr Engagement im Bereich der Mitarbeitergesundheit und betont die Wichtigkeit von Prävention.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.