Feistritz ob Bleiburg
Schwerpunkte für die Regionalität setzen

- Erfolgreiches Jahr beim Verein Lebensraum Petzenland-Peca rund um Obfrau Doris-Grit Schwarz und Ehrenobmann Franz Kušej (Mitte). Die Aktivitäten für heuer sind bereits in Planung.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Petra Lammer
Der Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" freut sich über erfolgreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr und die "Goldene Unke" für das Kooperationsprojekt mit dem Naturgarten/Naravni vrt Silan.
FEISTRITZ OB BLEIBURG. Das "Alpe-Adria Repicafest" mit mehr als 40 Schaustellern und 2.500 Besuchern sowie der "Tag der offenen Gartentür", der St. Michaeler Christkindlmarkt und Workshops zu verschiedenen Themen waren sehr erfolgreiche Veranstaltungen des Vereins "Lebensraum Petzenland-Peca" im vergangenen Jahr. Obfrau Doris-Grit Schwarz und Obfrau-Stellvertreter Hubert Silan zogen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Bilanz über das abgelaufene Arbeitsjahr und Schwarz dankte der Feistritzer Gemeindevertretung für die einstimmige Unterstützung der Veranstaltungen. Das "Močka-Fest" musste im letzten Jahr wetterbedingt abgesagt werden – deshalb freut man sich schon sehr auf die heurige Veranstaltung am Palmsonntag, 13. April.
Naturschutz-Auszeichnung
Besonders stolz ist der Verein auf den gemeinsamen Erfolg mit den Kooperationspartnern Naturgarten/Naravni vrt Silan. Im Rahmen des vom Verein initiierten und vom Land Kärnten cofinanzierten Projekts "Biodiversität & Artenvielfalt in der Marktgemeinde Feistritz" wurden Helga und Hubert Silan mit dem Naturschutzpreis des Landes Kärnten – der Goldenen Unke – ausgezeichnet.
Dank für Engagement
Im Namen der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg dankten Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik und Gemeindevorstand David Pototschnig dem Verein sowie besonders dem Ehrenobmann und Initiator Franz Kušej für das große Engagement. Obfrau Schwarz richtete ihren Dank an die Vorstandsmitglieder, verbunden mit dem Wunsch auf weitere gute Zusammenarbeit sowie an alle ehrenamtlich Tätigen im Verein. Sie hob hervor: "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Menschen in ihrer Freizeit zum Wohle ihrer Mitmenschen engagieren. Deshalb ist es mir wichtig, Menschen wie Franz Kušej, Jozej Blažej, Georg Burkhardt, die seit Jahrzehnten Ehrenamt leben, bewusst ein Danke/Hvala als Anerkennung ihrer wertvollen, unverzichtbaren Arbeit für den Verein Lebensraum Petzenland-Peca zu sagen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.