Waisenberg
"Stolze Trägerinnen der Trixnertaler Sonntagstracht"

Stolz ist die Frauengemeinschaft Waisenberg, Trägerinnen der Trixnertaler Tracht zu sein. Highlights des Vereins sind unter anderem die Kräutersegnung im August oder das Adventsingen in der Kirche Klein St. Veit. | Foto: Privat
  • Stolz ist die Frauengemeinschaft Waisenberg, Trägerinnen der Trixnertaler Tracht zu sein. Highlights des Vereins sind unter anderem die Kräutersegnung im August oder das Adventsingen in der Kirche Klein St. Veit.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Robert Glinik

Ob kirchliche Veranstaltung oder Event im Ort, die Frauengemeinschaft Waisenberg wirkt bei vielen Events mit.

WAISENBERG. Die Frauengemeinschaft Waisenberg gibt es seit mittlerweile 45 Jahren. Sie wurde am 27. März 1980 noch unter dem Namen „Bildungsgruppe der Bäuerinnen“ von Ehrenobfrau Karin Gferer mit 17 Mitgliedern gegründet. Aktuell sind 28 Mitglieder beim Verein, davon fünf Gründungsmitglieder.

Zur Geschichte

Am 5. März 2002 übernahm Sophie Kordesch die Gruppe. „Sophie war eine sehr tüchtige, kreative Obfrau mit vielen neuen Ideen. Durch ihr Engagement in der Gruppe konnte sie sehr viel bewegen, das sehr zum Wohl der Bevölkerung und zum Dorfleben beitrug“, berichtet Obfrau Jutta Lassnig. Im Jahr 2005 bekam die Gruppe einen neuen Namen. „Seit 20 Jahren dürfen wir uns nun die Frauengemeinschaft Waisenberg nennen und seit 27 Jahren tragen wir mit Stolz unsere Trixnertaler Sonntagstracht“, so Lassnig. Seit 2015 leitet Jutta Lassnig die Gruppe.

Darauf wird Wert gelegt

Brauchtum und Kultur wird bei der Frauengemeinschaft Waisenberg großgeschrieben. „Wir sind eine gute Gemeinschaft von Alt und Jung (Ältestes Mitglied ist 85, jüngstes 36)“, so die Obfrau. Jedes Mitglied ist aufgefordert eine Aktivität im Jahr zu organisieren, dies wird jeweils in Gruppen gemacht. Somit wird auch die Obfrau entlastet. Stolz ist man zudem Trachtenträgerinnen der Trixnertaler Tracht zu sein.

Veranstaltungen

Ob kirchliche Veranstaltungen im Ort (Erntedank, Fronleichnam), Kirchtag im Ort, Fasching oder Vereinsveranstaltungen, die Frauengemeinschaft ist überall, wo es möglich ist dabei und wirkt mit. „Unsere Schwerpunkte sind die Kräutersegnung im August, das Adventsingen in der Kirche Klein St. Veit, aber auch runde Geburtstage, die immer gefeiert werden“, so die Obfrau. Auch bei Veranstaltungen des Kärntner Bildungswerkes versucht man immer, wenn es möglich ist, dabei zu sein.

Unterstützungen

Die Frauengemeinschaft unterstützt auch karitativ Familien in der näheren Umgebung mit dem Erlös des Adventsingens. „Dieses Jahr hatten wir das erste Mal einen Osterbasar und ein Teil des Erlöses geht als Baustein an die FF Klein St. Veit“, berichtet Lassnig.

Mehr aus der Region

Großer Erfolg für HAK-Schülerin beim "Digi Check"
Neuübernahme des SPAR-Supermarktes
Völkermarkt verwandelte sich in eine Feiermeile

Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.