"Unzählige Schritte zum Glück"

- hochgeladen von Simone Jäger
VÖLKERMARKT. In 89 Tages-Etappen verteilt über drei Jahre (2012 bis 2014) war der Töllerberger Autor Michael Kopetz am Jakobsweg unterwegs. Doch er ging nicht die berühmten Jaksobswege, die in Frankreich oder Spanien beginnen, er startete in Neuhaus. "Durch Kärnten hat mich meine Frau in kleinen Tagesetappen begleitet. Da bekam ich erst Lust, den ganzen Weg zu gehen", so Kopetz.
So machte sich der Autor mit einigen Wegbegleitern auf die 2.800 km lange Reise. Vor fünf Wochen erschien über diese Pilgerwanderung das Buch "Am Jakobsweg - Gehen-Sehen-Denken-Gehen..." von Michael Kopetz und Hans Peter Dinges. Die erste Etappe beginnt in Lienz, die letzte endet in Santiago de Compostela.
Für Kopetz ist es das dritte Buch dieser Art nach dem "Lobisser Bergkirchenführer" und "Pilgern ohne Grenzen". Für "Pilgern ohne Grenzen" erhielten er und Verleger Wilfried Magnet aus Völkermarkt 2013 den Regionalitätspreis der WOCHE.
Kleine Auflage
Kopetz aktuelles Werk "Am Jakobsweg" erscheint in einer kleinen Auflage von nur 180 Stück und ist in der Buchhandlung Magnet erhältlich. "Das Buch ist für den Kreis der Pilger gedacht, die selbst vorhaben den Weg von Österreich weg zu gehen", erklärt Magnet, "Die Strapazen und Mühen, aber auch jedes Quartier wird beschrieben."
Nächste Ziele
Für Kopetz selbst bedeutet das Wandern "unzählige Schritte zum Glück". Deshalb ist der Töllerberger auch schon wieder unterwegs. Diesmal durchquert er Slowenien von der italienischen bis zur ungarischen Grenze. "Vielleicht gehe ich auch noch den Alpe-Adria-Trail", verrät der 69-Jährige.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.