Antibiotika Mangel
Wenn bestimmte Wirkstoffe fehlen

Verfügbarkeit ist bei Antibiotika Qualitätskriterium. Leider wurde die Produktion in der Vergangenheit in andere Länder verlagert. | Foto: bukhta79/stock.adobe.com
2Bilder
  • Verfügbarkeit ist bei Antibiotika Qualitätskriterium. Leider wurde die Produktion in der Vergangenheit in andere Länder verlagert.
  • Foto: bukhta79/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Robert Glinik

Phenoxymethylpenicillin und Kindersäfte nicht verfügbar. Apotheker fordern Umdenken zu "Made in Austria."

VÖLKERMARKT, BLEIBURG. Die Tatsache, dass die Verfügbarkeit für Antibiotika herausfordernd ist, ist für die Stadtapotheke Völkermarkt nicht neu, wobei die Situation schon wesentlich schwieriger war. Grundsätzlich hat jede Apotheke dasselbe Problem.

Nur wenige Hersteller

"Die Industrie liefert an den pharmazeutischen Großhandel und der liefert an uns“, so Apotheker Johannes Müller. Solange die Hersteller nicht liefern können, sind den Apotheken die Hände gebunden. „Probleme in der Lieferkette, nicht verfügbare Rohstoffe, dürften wohl die häufigste Ursache sein. Das Hauptproblem liegt in meinen Augen darin, dass es für die Rohstoffe nur wenige Hersteller gibt“, sagt Müller.

Wirkstoff nicht verfügbar

Die Produktion der Medikamente wurde bereits in der Vergangenheit in Billiglohnländern zentralisiert und wenn der Wirkstoff nicht verfügbar ist, aufgrund von Qualitätsproblemen oder ähnlichem, haben alle Arzneimittelhersteller ein Problem, weil sie den Wirkstoff nicht bekommen. Bei der Stadtapotheke Völkermarkt sieht man immer wieder, dass gewisse Wirkstoffe, auch Nichtantibiotika, über einen längeren Zeitraum nicht verfügbar sind.

Umdenken muss stattfinden

„Billig und noch billiger kann auf Dauer nicht funktionieren, vor allem dann nicht, wenn die Kosten für Personal und Weiteres jährlich zunehmen. Hier sollte es mal ein Umdenken geben“, sagt Müller. Billig zu produzieren, kann Auswirkungen auf die Qualität haben. Und die Verfügbarkeit ist bei Antibiotika ein Qualitätskriterium.

Aktuelle Situation

Derzeit ist beim Wirkstoff Phenoxymethylpenicillin die Situation schwierig. „Wir wissen nicht, wann die Artikel mit diesem Wirkstoff wieder verfügbar sein werden. Bei den Antibiotika, welche die letzten Monate schwer bis gar nicht verfügbar waren, hat sich die Situation etwas entspannt“, so der Apotheker. Für die Stadtapotheke Völkermarkt gilt auf jeden Fall: "Dranbleiben, Verfügbarkeiten prüfen und schnell sein, um die eigenen Lager zu füllen, damit die Kundinnen und Kunden bestmöglich versorgt werden können", so der Apotheker.

Suspensionen

In der Apotheke Bleiburg ist bis auf Ospen nahezu jedes Antibiotikum verfügbar. „Wobei auch hier insbesondere die Suspensionen (Augmentin) ab und an von Lieferschwierigkeiten betroffen sind. Vor einiger Zeit war auch Ceclor Mangelware“, berichtet Albert Kreiner. Allgemein kann gesagt werden, dass vor allem Suspensionen (Kindersäfte) aktuell noch betroffen sind.

Produktion aubauen

Die Situation kann sich von Tag zu Tag ändern. „Wir geben uns natürlich Mühe, einen Mangel so weit es geht zu verhindern“, so Kreiner. Aus der Sicht des Apothekers wären eine Rückholung und der Ausbau der Produktion in Österreich und Europa sowie eine bessere Preisgestaltung (laut den Herstellern) zielführend.

Verfügbarkeit ist bei Antibiotika Qualitätskriterium. Leider wurde die Produktion in der Vergangenheit in andere Länder verlagert. | Foto: bukhta79/stock.adobe.com
Johannes Müller von der Stadtapotheke in Völkermarkt. | Foto: Florian Mori
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.