Land & Leute
Geburtstage mit Erinnerungsgeschichten

54Bilder

Nach einem dichtgedrängten Frühjahrs-Programm, wird in der Pensionisten Ortsgruppe Völkermarkt nicht auf die Geburtstage vergessen.
Immer wieder ist es Maria Strasser (Schriftführerin im Verband), die alle Mitglieder mit herzlichen Worten und einem selbstgestalteten Billett, gratuliert - und zu den Geburtstagen einladet.
Am 23. Mai 2024 waren die Clubräume wieder bis zum letzten Platz besetzt – und alle Tische von Grethi Saliternig und Traudi Seiler mit Blumen (weißen Rosen) dekoriert.
Erika Jessernig brachte für die im Mai geborenen Damen, selbstgebastelte Herzen mit.
Mit viel Mühe und Proben bereitet sich, zu diesen Anlässen, der Damenchor – unter der Leitung von Anni Polainer und Agnes Kitz vor. Disemal mit Liedern „Das Birkenbäumle“, „Wie schean is, wenn i siehg die Sunn aufgehn“, „War viel aus an Herzen zum sogn“, „O Du schöner Rosengarten“ – und noch einige mehr!
Ingeborg Jost und Anni Polainer lesen auch noch lustige Geschichten, zur Unterhaltung vor.

Die Geburtstagsjubilarinnen – und Jubilare;
Karl-Heinz Hirm feierte seinen 80. Geburtstag – wie die Zeit vergeht; mit vielen Geschichten aus seinem Leben – fast nur erfreuliche Ereignisse, die er allen zu erzählen hat, das spürt man aus seiner Ausstrahlung. Ein Mensch, der allen seine Ehre erweist und mit einer Ehrlichkeit begegnet. Seine Brigitte, eroberte Karl-Heinz im Flug – so ist er, unausweichlich charmant. Möge es in seinem Leben auch Tiefpunkte geben – über die er nicht gerne redet, so wünschen ihm alle seine Freunde, weiterhin - eine schöne Wanderung!
Anwesend waren auch;
Michael Kurath, Christine Dubrounig, Maria Weinzer, Lydia Selienz, Maria Habermuth, Ehren-Obmann Alfred Slamanig, Gottlieb Kosel und Gemeinderat Paul Wernig.
Von allen gab es kleine Geschichten zu erzählen, die nichts mit dem Alter zu tun haben, denn jung bleibt man, so nah - die Erinnerungen sind.
Pauli Wernig, der in sein 60. Lebensjahr geht, erinnerte sich in seiner Erzählung – von den Lehrlingsjahren, den Berufserfolgen und den öffentlichen Tätigkeiten in der Stadtgemeinde Völkermarkt. Mit Spannung lauschten alle Anwesenden über den Werdegang seines Lebens.
Allen Mai-Geborenen, die nicht die Möglichkeit hatten, anwesend zu sein – wurde mit einem Applaus die Gratulation bekundet.
Sophie Janschek, Waltraud Purkowitzer, Ferdinat Krainz, Irmi Hrust, Marjan Ring, Beatrix Poluk, Hedwig Glaboniat, Franz Ulrich und Wilhelm Jessernig,

Herzlichen Dank allen Anwesenden für die Beigaben (Kuchen, Brötchen, Spenden) und den fleißigen Damen und Herren, die an einem solchen Tag – so eine Feier in Schwung halten.

Das Programm der nächsten Wochen;
03. bis 07. Juni 2024 / 5 Tagesausflug Salzkammergut und Bad Ausseerland.
Donnerstag: 20. Juni 2024 / Geburtstagsfeier für Juni und Juli.
Donnerstag: 27. Juni 2024 / Wanderausflug Velika Planina Slowenien

Bericht: Klaus Hofer
Foto: Richard Laure, Grethi Saliternig, Sieglinde Zippusch

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.