ASKÖ Mittlern holte sich verdient die drei Punkte

Peter Stocko traf per Elfmeter in der Nachspielzeit zjm 3:1-Endstand für ASKÖ Mittlern | Foto: Kuess
  • Peter Stocko traf per Elfmeter in der Nachspielzeit zjm 3:1-Endstand für ASKÖ Mittlern
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Harald Weichboth

Vor einer stattlichen Kulisse vor 500 Fans ging die Partie zwischen ASKÖ Mittlern und dem SK Kühnsdorf über die Bühne. Dieses Match hatte alle Ingredienzien eines spannenden Fußballspiels mit Toren und Ausschlüssen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Kühnsdorf gingen durch einen Treffer von Daniel Duller in der 35. Spielminute in Führung. Patrick Hober (53.) und Thomas Elbe (61.) brachten Mittlern in Führung.
Schieri stand im Mittelpunkt
Dann hatte Schiedsrichter Tobias Traußnig einiges zu tun und schickte den Kühnsdorfer Heinz Worsch mit Gelb/Rot (77.) vom Platz. Marco Lippusch von Mittlern folgte mit Rot in der 79. Minute. Das Match stand danach auf Messers Schneide. Mit Samo Olip musste ein weiterer Mittlern-Akteur vorzeitig unter die Dusche (Gelb/Rot, 91.). Peter Stocko verwertete in dieser emotionsgeladenen Begegnung einen Elfmeter in der 94. Minute für die Heimelf und fixierte den letztendlich verdienten 3:1-Endstand.
Am Sonntag (15 Uhr) kommt es zum nächsten Hit. Die Mannschaft von Trainer Michael Geyer trifft auf die Truppe von ASKÖ Köttmannsdorf-Coach Rudolf Perz, der seit der Übernahme der Mannschaft vor fünf Runden ebensoviele Siege einfahren konnte und dabei auf die Torjägerqualitäten von Markus Pink setzt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.