VST Völkermarkt Sektion Rudern
Erfolgreiche Nachwuchs-Ruderer

Das Nachwuchsteam des VST Sektion Rudern mit Trainerin Valentina Starc. Die Trainerin war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. | Foto: VST Sektion Rudern
2Bilder
  • Das Nachwuchsteam des VST Sektion Rudern mit Trainerin Valentina Starc. Die Trainerin war mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
  • Foto: VST Sektion Rudern
  • hochgeladen von Robert Glinik

Lisa Schalk war mit der Bronzemedaille und Platz zwei im Vierer gleich doppelt erfolgreich.

VÖLKERMARKT, OTTENSHEIM. Bei der internationalen Regatta EUROW Ottensheim am 17. und 18. Mai zeigte sich der Ruder-Nachwuchs der Sektion Rudern des VST Völkermarkt in starker Form. Mit insgesamt fünf Athleten und unter der Betreuung von Trainerin Valentina Starc erzielte das Team tolle Ergebnisse. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit Wind und Regen am Finaltag gelang es den jungen Sportlern, sich gegen starke Konkurrenz zu behaupten.

Zwei Medaillen

Lisa Schalk war gleich doppelt erfolgreich: Im Juniorinnen B Achter holte sie gemeinsam mit Kärntner Kolleginnen die Bronzemedaille, im Vierer mit Ruderinnen aus Salzburg und Villach sicherte sie sich den zweiten Platz im A-Finale. Auch Nikolaj Wrienz zeigte Top-Leistungen. Im Junioren A Einer gewann er souverän das B-Finale und belegte somit den 6. Gesamtrang. Im Doppelvierer erruderte er mit einer Renngemeinschaft aus Oberösterreich, Vorarlberg und Wien den 2. Platz im A-Finale.

Nachwuchsbereich

Im Schülerbereich sammelten die jüngsten VST-Athleten wertvolle Wettkampferfahrung. Gabriel Trimborn & Raphael Wutte qualifizierten sich im Schüler-Doppelzweier für das C-Finale, wo sie den 4. Platz erreichten (gesamt Platz 16). Raphael Wutte belegte im Schüler-Einer den 2. Platz im C-Finale (gesamt Platz 14). Damjan Wrienz wurde in derselben Bootsklasse Vierter im C-Finale (gesamt Platz 16). Besonders freut mich, mit welchem Einsatz sie an die Rennen herangegangen sind“, so die Trainerin Valentina Starc stolz.

Mehr aus der Region

Völkermarkt verwandelte sich in eine Feiermeile
Doppelte Auszeichnung für den ASKÖ St. Michael ob Bleiburg
"Erstes Etappenziel St. Kanzian"

Das Nachwuchsteam des VST Sektion Rudern mit Trainerin Valentina Starc. Die Trainerin war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. | Foto: VST Sektion Rudern
Lisa Schalk mit jungen Teamkolleginnen | Foto: VST Sektion Rudern
Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.