Kärntner Feuerwehren
FF Schwabegg holt Eisstock-Landesmeistertitel

- Organisiert wurde die Landesmeisterschaft von der FF St. Walburgen. Insgesamt nahmen 30 Moarschaften in der Stadthalle Althofen teil.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Robert Glinik
FF Schwabegg gewinnt vor FF St. Peter ob Radenthein und der FF St. Urban.
SCHWABEGG, ALTHOFEN. Am 1. März fand die 32. Eisstock Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in der Stadthalle Althofen statt. Die Organisation übernahm die Freiwillige Feuerwehr St. Walburgen, der Landesmeister des Vorjahres. Insgesamt traten 30 Moarschaften aus ganz Kärnten an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Spannendes Turnier
Bereits um 6 Uhr startete das Turnier, bei dem Präzision, Teamgeist und taktisches Geschick gefordert waren. Nach spannenden Begegnungen erreichte das Turnier seinen Höhepunkt mit dem Finale, das um 14 Uhr endete. Die Freiwillige Feuerwehr Schwabegg sicherte sich den Landesmeistertitel 2025, gefolgt von der FF St. Peter ob Radenthein auf Platz zwei und der FF St. Urban auf dem dritten Rang. Im Anschluss an den Wettkampf fand die Siegerehrung im Kulturhaus Eberstein statt, wo die Eisschützen mit Preisen im Gesamtwert von über 11.000 Euro ausgezeichnet wurden. Umrahmt wurde die Siegerehrung von der Feuerwehrmusik St. Georgen am Längsee. Die Veranstaltung wurde durch den Besuch zahlreicher Ehrengäste aufgewertet, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Landtagsabgeordneten Josef Ofner, LFK-Stv. BGM Andreas Grabuschnig, BGM Harald Tellian, LFK-Stv., BFK Friedl Monai, BFK-Stv. Karl Rainer, BFK Patrick Skubel, AFK Bernhard Schneider und AFK Klaus Ertl.
Großer Erfolg
Dank der hervorragenden Organisation durch die FF St. Walburgen wurde die Meisterschaft zu einem großen Erfolg. Die Veranstaltung stärkte nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Kameradschaft unter den Kärntner Feuerwehren. Mit großer Vorfreude blickt man bereits auf die nächste Meisterschaft, die vom neuen Landesmeister, der FF Schwabegg, ausgerichtet wird. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: Selbstverteidigung, Investition in Infrastruktur, Benefizkonzert St. Michael ob Bleiburg



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.