Im Laufschritt zum Meistertitel

- Marco Auprich, Philipp Appe (hockend, v. li.), hinten stehend von links Johannes Hobel, Dominik Kampel und Katrin Plautz
- hochgeladen von Simone Jäger
Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf organisiert am Samstag den 5. Duathlon.
GÖSSELSDORF. Am Samstag, dem 30. April, ist es wieder soweit: Der Gösselsdorfersee Duathlon geht in die bereits fünfte Runde. "Für die Athleten gilt es zuerst eine fünf Kilometer lange Laufrunde zu absolvieren, danach geht‘s aufs Rad und es werden zwei Runden á neun Kilometer gefahren", erklärt Organisator Marco Auprich von der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf.
Bevor die Ziellinie überquert werden kann, müssen nochmal die Laufschuhe geschnürt und 2,5 Kilometer gelaufen werden. Eine besondere Ehre gebührt dem ersten Kärntner und der ersten Kärntnerin die die Ziellinie überqueren: sie dürfen sich für ein Jahr lang Kärntner Meister und Kärntner Meisterin im Duathlon nennen.
"Cocoon Triathlon-Cup"
"Der 5. Gösselsdorfersee Duathlon zählt zum Cocoon Triathlon-Cup, der insgesamt sieben sportliche Events, nämlich vier Triathlons und zwei Aquathlons, umfasst", so Auprich weiter.
Neben den sportlichen Anreizen, kümmern sich die Gösselsdorfer außerdem wieder um das leibliche Wohl der Athleten: "Wie es in Gösselsdorf schon Tradition ist und alljährlich beim Gösselsdorfer See Volkstriathlon geboten wird, gibt es auch heuer beim Duathlon ein großes Kuchenbuffet für die Athleten."
Apropos Volkstriathlon: Dieser ist das nächste Highlight am Terminplan von Gösselsdorf. Der Triathlon findet heuer am 16. Juli bereits zum 30. Mal statt.
ZUR SACHE:
5. Gösselsdorfersee Duathlon
Wann: 30. April 2016
Zeitplan:
10:00 – 13:00 Uhr Anmeldung
12:30 – 13:30 Uhr Bike Check-In
13:30 – 13:45 Uhr Wettkampfbesprechung
14:00 Uhr Start
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Gösselsdorf
Obmann: Charly Plautz
Hauptorganisation: Marco Auprich
Organisationsteam:
Laufstrecke: Lisa Watschinger
Radstrecke: Jürgen Galo
Wechselzone: Marco Auprich
Labestation Ziel: Hemma Narovnigg
Labestation Wettkampfstrecke: Philipp Appe
Anmeldung: Wolfgang Germ und Katrin Plautz
Gastronomie: Tina Omelko
Foto und Medien: Manfred Hirn
Platzsprecher: Stefan Damej und Siegfried Lesjak
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.