VST Völkermarkt
Junge Eishockeytalente werden gefördert

Bei den Nachwuchstalenten der VST Adler Völkermarkt ist, wie man sieht, der Ehrgeiz immer sehr groß. In den letzten Jahren landeten bereits 14 Spieler beim KAC und zwei beim VSV. | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • Bei den Nachwuchstalenten der VST Adler Völkermarkt ist, wie man sieht, der Ehrgeiz immer sehr groß. In den letzten Jahren landeten bereits 14 Spieler beim KAC und zwei beim VSV.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Robert Glinik

Bei den VST Adlern Völkermarkt wird Eishockey gelebt und das bereits in jungen Jahren. In der vergangenen Saison feierte die U12 den Kärntner Meistertitel, die U14 wurde Dritter und die U10 holte Platz vier.

VÖLKERMARKT. Mitte Oktober startete der Nachwuchs der VST Adler Völkermarkt in die heurige Eissaison. Die Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U16 nehmen an der Kärntner Meisterschaft teil. Trainiert wird dreimal wöchentlich, am Wochenende findet meist ein Spiel zu Hause oder auswärts statt. Trainer beziehungsweise Betreuer der Nachwuchsteams sind Nico Grünwald, Pascal Puschnig, Damir Rasinger, Sandro Seifried und Josef Kerth.

Aktives Fördern der Talente

Insgesamt gibt es 90 Kinder/Jugendliche, die bei den VST Adlern aktiv sind. „Speziell bei den unter Achtjährigen nimmt das Interesse wieder zu“, berichtet Sektionsleiter Josef Kerth. In der vorigen Saison konnte der Nachwuchs tolle Erfolge feiern. Die U12 wurde Kärntner Meister, die U14 holte Platz drei und die U10 belegte Platz vier. „Trotz des großen Ehrgeizes der jungen Talente stehen der Spaß am Eishockey und die Bewegung im Vordergrund. Wir möchten aber auch heuer an die Platzierungen der Vorsaison anknüpfen“, so Kerth. Jeder, der ebenfalls mit dem Eishockeyspielen (ab vier Jahren) anfangen möchte, kann sich gerne beim Sektionsleiter Josef Kerth unter der Telefonnummer 0664/75 04 42 89 melden.

Herausforderungen

Auch für die Sektion Eishockey ist es Jahr für Jahr nicht einfach, alle Kosten zu finanzieren. „Hier danken wir unseren Sponsoren recht herzlich, dass sie uns so zahlreich unterstützen“, sagt Kerth. Die Kosten pro Saison können ähnlich hoch ausfallen wie die beim Fußball. Auch die Kosten für die Eishalle werden vom Verein getragen. In guter Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Völkermarkt ist die Eissaison in der Eishalle aber auch heuer gesichert.

Benefizspiel

Auch dieses Jahr veranstaltet der VST Völkermarkt das Benefizspiel Eishockey trifft Fußball. Es findet am 21. Dezember um 15.45 Uhr in der Eishalle Völkermarkt statt. Lose sind zugleich auch Eintrittskarte. Es werden tolle Sachpreise verlost. Der Erlös kommt der Völkermarkterin Sarah Gödl zugute, die an einer Stoffwechselerkrankung leidet, im Rollstuhl sitzt und täglich auf Unterstützung angewiesen ist. Weitere Sportbeiträge aus der Region finden Sie unter: Tolle Geste des FC Bayern MünchenSaisonstart PIrkdorfLG Südkärnten

Bei den Nachwuchstalenten der VST Adler Völkermarkt ist, wie man sieht, der Ehrgeiz immer sehr groß. In den letzten Jahren landeten bereits 14 Spieler beim KAC und zwei beim VSV. | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.