Fußball
Jungprofivertrag beim FC Liefering

- Mit seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit machte Phillip Verhounig schnell auf sich aufmerksam.
- Foto: tkfootballshots
- hochgeladen von Robert Glinik
Der 17-jährige Griffner Phillip Verhounig schafft den Sprung in die Kampfmannschaft des FC Liefering. Seine Ziele sind, gute Leistungen zu erbringen und den Sprung zum FC Red Bull Salzburg zu schaffen.
GRIFFEN, LIEFERING. Für das Nachwuchstalent Phillip Verhounig aus Griffen geht schon jetzt ein kleiner Traum in Erfüllung. Er unterschrieb kürzlich einen Jungprofivertrag beim FC Liefering(Salzburg) und ist ab sofort Teil der Kampfmannschaft.
Anforderungen für den Jungprofivertrag
„Um mit einem Jungprofivertrag ausgestattet zu werden, musste sich Phillip in den einzelnen Altersklassen der Red Bull Akademie beweisen“, berichtet Vater Emanuel Verhounig. Dazu gehörten auch Leistungstests, regelmäßige körperliche Tests und auch die spielerischen Leistungen in den Spielen der ÖFB Jugendliga.
Professionelle Ausbildung
„Mit dem Eintreten in die Akademie werden den Jungs beinahe profiähnliche Bedingungen geboten“, so Verhounig. Es startet beim Trainerteam jeder Akademiemannschaft und endet mit den Trainingsbedingungen in der Akademie. Von Indoor-Fußballplatz bis zu beheizten Kunstrasenplätzen wird alles geboten. „Auch eine Soccer-Bot- Anlage, wo spielähnliche Situationen mit Ball und Computer nachgestellt werden können, gehören neben den modernsten Fitnesseinrichtungen seit der U15 schon zum Standard“, sagt Verhounig. Auch Videoanalysen von Trainings und Spielen gehören bereits zu geübter Praxis. Beste medizinische Versorgung sind ebenfalls fixer Bestandteil. Auch das Thema gesunde Ernährung ist heute wichtiger denn je. Trotzdem müssen auch die schulischen Leistungen passen. „Professionalität wird von Anfang an gefordert, aber auch geboten“, so Verhounig.
Stärken des Ausnahmetalents
Phillip Verhounig ist ein extrem ehrgeiziger, aber auch mannschaftsdienlicher Spieler mit der gewissen Siegermentalität. Als Stürmer überzeugt er mit seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit. „Seine Disziplin und seine Stärke, nicht aufzugeben, sind neben seinem Talent ein großer Baustein seines Erfolges“, berichtet Verhounig. Dazu gehört auch, dorthin zu gehen, wo es weh tut und immer weiter zu machen. Zu seinen Vorbildern zählen Lionel Messi und Erling Haaland.
Ziele
Phillip Verhounig möchte gute Leistungen beim FC Liefering bringen, sich stetig weiterentwickeln und so schnell wie möglich den nächsten Schritt zu den Profis von Red Bull Salzburg schaffen. „Sein Wunsch wäre, eine ähnliche Karriere wie Erling Haaland hinzulegen“, so Verhounig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.