Elektro-Flitzer
Kleine Autos und großer Spaß beim RCC Sittersdorf

Der RCC Sittersdorf startete einst mit drei Mitgliedern. Heute sind es 22 Modellsport-Begeisterte. | Foto: Privat
4Bilder
  • Der RCC Sittersdorf startete einst mit drei Mitgliedern. Heute sind es 22 Modellsport-Begeisterte.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stefanie Karl

SITTERSDORF. Thomas Stuck ist der Obmann des RCC Sittersdorf (Remote-controlled Car Club). Der Verein beschäftigt sich mit dem Modellrennsport und nimmt an zahlreichen Bewerben teil.

Wie alles begann

Im Jahr 2008 wurde der Verein mit drei Mitgliedern gegründet, mittlerweile sind es 22. Der Vorstand setzt sich aus dem Obmann Thomas Stuck und sechs weiteren Funktionären zusammen und ist Mitglied des Österreichischen Funkmodell Autoverbandes (ÖFMAV) sowie des ASKÖ. Im Laufe der Zeit konnten bereits einige Erfolge bei nationalen und auch internationalen Bewerben gefeiert werden.

Über die Autos

Die Modelle werden im Maßstab bis 1:8 gebaut und sind ferngesteuert. Betrieben werden sie mit Lithium-Polymer-Akkus und sie können ein Gewicht von circa 3,4 Kilogramm erreichen. Mit diesen Autos kann man sogar eine Geschwindigkeit bis zu 70 km/h schaffen. Das Hauptaugenmerk des RCC liegt laut Obmann Thomas Stuck jedoch auf Offroad-Rennen.

Die Zukunft ist gesichert

Das neueste Projekt ist laut Stuck eine eigene Offroad-Rennstrecke für die Modellautos. Auf 3.800 Quadratmetern soll der Offroad-Spaß in Sittersdorf nicht zu kurz kommen. Sogar für die Winterpause ist vorgesorgt. So gibt es zum Beispiel eine 40 Meter lange Carrera-Bahn im Clubraum des RCC. Für Interessierte gibt es natürlich die Möglichkeit, über die Webseite des RCC Sittersdorf Kontakt aufzunehmen und vielleicht selbst zum Mitglied zu werden.

Der RCC Sittersdorf startete einst mit drei Mitgliedern. Heute sind es 22 Modellsport-Begeisterte. | Foto: Privat
Einige Mitglieder des RCC Sittersdorf konnten bei den Österreichischen Meisterschaften 2021 den zweiten Platz belegen. | Foto: Privat
Die Modellautos werden im Maßstab bis 1:8 gebaut und können bis zu 3,4 Kilogramm wiegen und Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen. | Foto: Privat
In der Winterpause gibt es eine 40 Meter lange Carrera-Slotbahn im Clubraum des RCC. | Foto: Privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.