Elektro-Flitzer
Kleine Autos und großer Spaß beim RCC Sittersdorf

- Der RCC Sittersdorf startete einst mit drei Mitgliedern. Heute sind es 22 Modellsport-Begeisterte.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Stefanie Karl
SITTERSDORF. Thomas Stuck ist der Obmann des RCC Sittersdorf (Remote-controlled Car Club). Der Verein beschäftigt sich mit dem Modellrennsport und nimmt an zahlreichen Bewerben teil.
Wie alles begann
Im Jahr 2008 wurde der Verein mit drei Mitgliedern gegründet, mittlerweile sind es 22. Der Vorstand setzt sich aus dem Obmann Thomas Stuck und sechs weiteren Funktionären zusammen und ist Mitglied des Österreichischen Funkmodell Autoverbandes (ÖFMAV) sowie des ASKÖ. Im Laufe der Zeit konnten bereits einige Erfolge bei nationalen und auch internationalen Bewerben gefeiert werden.
Über die Autos
Die Modelle werden im Maßstab bis 1:8 gebaut und sind ferngesteuert. Betrieben werden sie mit Lithium-Polymer-Akkus und sie können ein Gewicht von circa 3,4 Kilogramm erreichen. Mit diesen Autos kann man sogar eine Geschwindigkeit bis zu 70 km/h schaffen. Das Hauptaugenmerk des RCC liegt laut Obmann Thomas Stuck jedoch auf Offroad-Rennen.
Die Zukunft ist gesichert
Das neueste Projekt ist laut Stuck eine eigene Offroad-Rennstrecke für die Modellautos. Auf 3.800 Quadratmetern soll der Offroad-Spaß in Sittersdorf nicht zu kurz kommen. Sogar für die Winterpause ist vorgesorgt. So gibt es zum Beispiel eine 40 Meter lange Carrera-Bahn im Clubraum des RCC. Für Interessierte gibt es natürlich die Möglichkeit, über die Webseite des RCC Sittersdorf Kontakt aufzunehmen und vielleicht selbst zum Mitglied zu werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.