Spannendes Lokalderby in der Kärnter Unterliga

- 300 Fans verfolgten das Lokalderby live
- Foto: Johann Golavčnik
- hochgeladen von Christian Böhm
Aktuell sind es vier Vertreter aus dem Bezirk Völkermarkt, die sich in der Kärntner Unterliga Ost packende Duelle liefern.
Jugend und Klassenerhalt
Für das Team des FC Eisenkappel liegt der Fokus auf dem Klassenerhalt. Sektionsleiter Gerhard Grubelnik hob außerdem die verstärkte Nachwuchsförderung hervor, um die Jugend für die Kampfmannschaft fit zu machen. Auch beim SK Kühnsdorf, einem der beiden Absteiger aus der Kärntner Liga mit Obmann Gerhard Esterl steht der Verbleib in der Liga als oberstes Ziel auf der Agenda.
Vorne dabei
St. Michael ob Bleiburg und der zweite Absteiger der letzten Saison Globasnitz, sind in der Unterliga im vorderen Feld zu finden. Vor rund 300 Zusehern traf man sich am Sonntag in Globasnitz zum Lokalderby. Nach einem spannenden Spiel konnte sich hier St. Michael ob Bleiburg knapp mit 2:1 durchsetzen. Für Obmann Johann Reinwald von Globasnitz ist ebenfalls der Aufbau von jungen Talenten ein wichtiger Schritt für die weitere Saison. Auch St. Michael Neo-Obmann Gottfried Kulmesch sieht im Aufbau der Jugend das Rezept für sportlichen Erfolg. Seit vielen Jahren wird hier der eigene Nachwuchs nach vorne gebracht. Der Trainer unterstützt diese Vorgehensweise ebenfalls mit allen Mitteln.
Zur Sache
St. Michael ob Bleiburg
aktueller Tabellenrang: 3
7 Punkte aus den letzten 3 Spielen
Trainer: Peter Kienleitner
SC Globasnitz
aktueller Tabellenrang: 5
3 Punkte aus den letzten 3 Spielen
Trainer: Robert Micheu
SK Kühnsdorf
aktueller Tabellenrang: 11
1 Punkt aus den letzten 2 Spielen
Trainer: Reinhold Josef Kügler
FC Eisenkappel
aktueller Tabellenrang: 14
4 Punkte aus den letzten 3 Spielen
Trainer: Peter Reinwald
Wie geht es weiter
Samstag 15. April – 15:30
Sirnitz gegen Kühnsdorf
Samstag 15. April – 16:00
Eisenkappel gegen KAC 1909
Sonntag 16. April – 15:30
St. Michael/Bleiburg gegen St. Andrä/Lav.
Globasnitz - spielfrei
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.