Eishockey
Torfrau Anja hilft bei den Männern aus

- Eines der größten Torhüter-Talente: Anja Adamitsch
- Foto: kope
- hochgeladen von Peter Kowal
VÖLKERMARKT (kope). Am Anfang der Eishockey-Saison in der AHC Division I gab es beim VST Völkermarkt ein großes Problem. "In den Spielen gegen Steindorf und Huben sind unsere Torhüter verletzungsbedingt und krankheitshalber ausgefallen. Da haben wir die U19-Torfrau Anja Adamitsch um Hilfe gebeten. Sie hat dann gegen Steindorf und Huben im Tor gespielt. Im Spiel gegen Huben hat sie im Penaltyschießen sämtliche Penaltys gehalten – sie ist ein Riesentalent", lobt Trainer Alexander Sivec.
Training mit Männern
Einmal in der Woche trainiert die Torfrau mit der Kampfmannschaft des VST Völkermarkt. "Die Steindorfer konnten es nicht glauben, dass sie gegen eine 17-Jährige gespielt haben", schmunzelt Sivec. Adamitsch wiegt 48 Kilogramm, besucht das Gymnasium in der Mössingerstraße in Klagenfurt und steht aktuell in sieben verschiedenen Mannschaften als Eishockey-Torfrau im Tor. Derzeit spielt die quirlige Torfrau außer in Völkermarkt noch in den U16- und U18-Mannschaften des KAC. Weiters in den Frauenmannschaften "Lakers" und "Dragons", da allerdings als Feldspielerin.
Das Highlight
Das größte Erlebnis für die Torfrau war bisher die Teilnahme mit der U18-Nationalmannschaft 2018 bei der WM in Russland. "Da habe ich von den Torfrauen die meisten Spiele bestritten. Beim 1:0-Sieg gegen Ungarn ist mir sogar ein Shut-Out gelungen", freut sich die Gymnasiastin.
Um diese Erfolge feiern zu können, muss die zierliche Klagenfurterin viel auf sich nehmen. "Ich habe jedes Wochenende ein Spiel. Außerdem trainiere ich täglich mindestens einmal in den diversen Mannschaften", verrät Adamitsch.
Gute Schülerin
So ganz "nebenbei" besucht sie das Gymnasium in der Mössingerstraße. "Ich lerne sehr leicht, deshalb leiden meine schulischen Ergebnisse nicht unter dem vielen Training. Nächstes Jahr komme ich in die Matura-Klasse. Danach würde ich gerne nach Amerika gehen und in einem College-Team spielen", erzählt Adamitsch.
Das große Ziel ist die Teilnahme als Nationaltorhüterin bei dem Olympischen Winterspielen 2020 in Peking. Da will sie ihre Stärken – die Schnelligkeit, das ausgezeichnete Reaktionsvermögen und das gute Auge – ausspielen. "Dabei vertraue ich meinem Trainer Iob Cameron, der mir den Feinschliff gibt", so Adamitsch. Ihr größtes Vorbild ist Torhüter Henrik Lundqvist von den New York Rangers in der NHL.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.