40 Jahre Gärtnerei Sattler

Familie Sattler: Miachel, Franz und Christian (hinten, v. li.), Anja, Gudrun, Sabine und Philipp (vorne, v. li.) | Foto: KK
2Bilder
  • Familie Sattler: Miachel, Franz und Christian (hinten, v. li.), Anja, Gudrun, Sabine und Philipp (vorne, v. li.)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT. Alles begann mit dem kleinen Blumengeschäft, das Gudrun und Franz Sattler 1973 in Völkermarkt eröffneten. Im selben Jahr kam auch der jetzige Geschäftsführer Christian Sattler zur Welt. "Das Geschäft ist immer weiter gewachsen. Bald kam zum Blumengeschäft eine Gärtnerei dazu", so Sattler, der das Unternehmen 2001 übernahm.
2008 erwarb Sattler das Grundstück bei der Autobahnauffahrt Völkermarkt West. "Wir haben im Oktober 2008 mit den Bauarbeiten begonnen und über 100 Kubikmeter Erde planiert", erinnert sich der Geschäftsführer, "das war ein Mammut-Projekt, aber dafür konnten wir bereits im April 2009 aufsperren." Auf den 7000 Quadratmetern werden nun das gesamt Beet- und Balkonsortiment, Gemüse und auch Accessoires angeboten. "Gemüse spricht vor allem junge Leute an, Hochbeete sind momentan im Trend", so Sattler. Ein weiteres Standbein des Familienunternehmens ist die Terrassen- und Gartengestaltung, sowie die Innenraumgestaltung. "Das Geschäft hat sich stark verändert. Der Balkon geht zurück, dafür tritt punktuelle Gestaltung und die Verbindung von Nutzen und Dekoration in den Vordergrund", erklärt Sattler.
In der Hochsaison beschäftigt das Unternehmen 21 Mitarbeiter. "Und in unserer Familie helfen alle zusammen", so der zweifache Vater.
Zum heurigen 40-Jahr-Jubiläum der Erlebnisgärtnerei hat sich die Familie einiges einfallen lassen. So wird es ein "Saftl'n Fest" geben, wo zum Beispiel Säfte aus Pelargonien oder Minze hergestellt werden. "Es gibt sogar eine Pelargonie, die nach Cola schmeckt", verrät Sattler. Am 22. und 23. Juni gibt es ein Musikwochenende unter anderem mit Willi Resetarits und Stubnblues in der Erlebnisgärtnerei.

Familie Sattler: Miachel, Franz und Christian (hinten, v. li.), Anja, Gudrun, Sabine und Philipp (vorne, v. li.) | Foto: KK
Eröffnung des Blumengeschäfts 1973: Reinhard, Volautschnig, Franz und Gudrun Sattler, Schüssler (v. li.) | Foto: KK
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.