B70 Packer Straße
Arbeiten für Rückbau werden ab Montag fortgesetzt

Am Montag beginnen weitere Straßenbauarbeiten auf der B70 Packer Straße. | Foto: RegionalMedien
  • Am Montag beginnen weitere Straßenbauarbeiten auf der B70 Packer Straße.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Petra Lammer

In mehreren Etappen wird die Querschnittsanpassung auf der B70 Packer Straße zwischen den Autobahnanschlussstellen Grafenstein/Dolina und Völkermarkt West umgesetzt. Am 24. Juli beginnen Arbeiten mit halbseitiger Straßensperre am nächsten Abschnitt, 440.000 Euro werden vom Straßenbaureferat investiert.

VÖLKERMARKT. Seit 2021 wird in Etappen am Rückbau der B70 zwischen Völkermarkt und Grafenstein gearbeitet.  Auf einer Länge von über 9 Kilometern wird die B70 dabei auf zwei Hauptfahrspuren reduziert. Neben einer Fahrspur je Fahrtrichtung wird für den Langsamverkehr eine eigene Spur geschaffen und durch einen Grünstreifen abgetrennt. Heuer werden die letzten beiden Abschnitte umgesetzt.

Baustart am Montag

Am Montag, 24. Juli, beginnen die Bauarbeiten für den Straßenrückbau am Abschnitt zwischen Kreuzergegend und Bettlerkreuz (Abzweigung Richtung Tainach). Die bestehende Deckschicht wird vollflächig abgetragen, danach wird der Grünstreifen eingefräst, um die Anzahl der Fahrspuren zu reduzieren. Die schadhaften Stellen werden mittels Plomben saniert. Danach wird eine neue vier Zentimeter starke Deckschichte eingebaut.

Arbeiten mit halbseitiger Sperre

„In das Gesamtprojekt wurde von Landesseite schon viel investiert, um eine beruhigtere Verkehrssituation zu schaffen und auch die Erhaltungskosten der Straße langfristig zu senken. 440.000 Euro fließen in den aktuellen Bauabschnitt“, informiert Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber.
Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperre durchgeführt und sollten planmäßig Ende September abgeschlossen sein. Im Anschluss daran wird der letzte Abschnitt der Querschnittsanpassung bei Wabelsdorf in Angriff genommen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.