Barber Shop
Das Männerhaar ist ihr Spezialgebiet

<f>Ihren Rockabilly-Style </f>trägt Simone Krobath nicht nur fürs Foto. Sie hat ihren ganzen Barber Shop Old-School eingerichtet
  • <f>Ihren Rockabilly-Style </f>trägt Simone Krobath nicht nur fürs Foto. Sie hat ihren ganzen Barber Shop Old-School eingerichtet
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT (sj). Einen großen Wunsch hat sich Simone Krobath aus Eis bei Ruden erfüllt. Seit 8. Oktober führt sie in Völkermarkt ihren eigenen Barber Shop namens "BartWerk". Diese Friseursalons speziell für Männer erfreuen sich seit einigen Jahren auch in Österreich stetig wachsender Beliebtheit. Wie der Name schon sagt, nehmen die Friseure oder besser gesagt Barbiere sich dabei nicht nur des Kopfhaars an, sondern bringen auch die Bärte der Männer in Form.

Old-School-Style

Krobath erlernte ihr Handwerk bei "dm" in Völkermarkt und arbeitete die letzten vier Jahre im Barber Shop Glaser in Klagenfurt.
"Viele Kunden hatte ich aus dem Raum Völkermarkt, also lag es nahe, hier einen Barber Shop zu eröffnen", erklärt Krobath. Sie legte die Unternehmerprüfung am Wifi ab und seit Juli richtete sie gemeinsam mit ihrem Mann Markus ihr Geschäft am Herzog Bernhard-Platz ein: "Diesen Old-School-Style, den ich haben wollte, gab es nicht zu kaufen, also haben wir selbst Hand angelegt." Krobath stylt sich selbst gerne im Rockabilly-Stil und im Barber Shop läuft amerikanische Country-Musik oder Elvis.
Unkomplizierte Kunden
Auf das Handwerk legt Krobath großen Wert: "Ich schneide auch den Verlauf mit der Schere und nicht mit einer Maschine." Gefragt sind bei den Männern gerade wieder längere Haare wie beim Beach Surfer-Look und nach wie vor Bärte in allen Varianten. "Jeder zweite Mann trägt Bart", so die Neo-Unternehmerin. An ihren Kunden schätzt Krobath ihre Unkompliziertheit: "Sie lassen mir großteils freie Hand."

Termine online

"BartWerk" hat seine Türen seit 8. Oktober geöffnet. An ihre Erfahrung hat Krobath die Öffnungszeiten angepasst: So hat der Shop montags geöffnet und es gibt für alle Berufstätigen einen langen Freitag. Die Terminvereinbarung funktioniert auschließlich online: "Im Kalender auf der Webseite sehen die Kunden sofort, welche Zeiten noch frei sind." Eine offizielle Eröffnung plant Krobath Anfang Dezember. Diese soll schon auf Weihnachten ausgerichtet sein – aber natürlich im Rockabilly-Style.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Sache:

BartWerk-Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 8:30 bis 18 Uhr
Mittwoch 8:30 bis 12 Uhr
Freitag 8:30 bis 20 Uhr
Infos und Termine: www.bartwerk.com

Zur Person:

Name: Simone Krobath
Alter: 31
Wohnort: Eis/Ruden
Familie: verheiratet, zwei Kinder (6 und 7 Jahre alt)
Hobbys: walken, Zeit mit der Familie verbringen

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.