Einblick in die Lehrküche an der NMS VÖLKERMARKT

25Bilder

Blick in die Lehrküche
Den Kochlöffel zu schwingen und Familie und Freunde mit Selbstgekochtem zu verwöhnen, das liegt wieder voll im Trend!
Kochen in der Gemeinschaft macht Spaß, bringt Freude und stärkt den Teamgeist! Obendrein kann Kochen mit wertvollen Zutaten die Gesundheit positiv beeinflussen, und das schmeckt man auch.
Gefragt ist vor allem die schnelle Küche – mit wenig Zeitaufwand ein herrliches Gericht zu zaubern, ohne ein Sternekoch zu sein! Unsere Schülerinnen und Schüler beweisen mit ihrem Einsatz in der Lehrküche, dass mit hochwertigen Zutaten, Freude an der Arbeit und ein wenig Kreativität schmackhafte Speisen in relativ kurzer Zeit entstehen können!
Mit der Methode „Learning by Doing“ begreifen sie die Arbeiten in der Küche und sind mit allen Sinnen bei der Sache. Und ganz ehrlich: Wer von uns genießt es nicht, an einem perfekt gedeckten Tisch eine selbst zubereitete Mahlzeit einzunehmen?
Zusätzlich zum Pflichtfach wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, lebenspraktische Dinge zu festigen und zu vertiefen. Im Wahlpflichtfach “Ernährung und Haushalt“ wird darauf geachtet, die kochtechnischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Es werden Speisen mit höheren Anforderungen gekocht. Zusätzlich wird auch auf eine stilvolle Inszenierung am Teller mit ansprechender Garnierung der fertigen Speisen Wert gelegt. Ein wichtiger Punkt ist die ausgewogene Ernährung und die Herkunft und Qualität der Lebensmittel.
Denn Essen ist mehr als eine Notwendigkeit, Essen ist eine Lebenseinstellung. Mit Leidenschaft gebe ich meine Erfahrungen rund um die Verarbeitung heimischer Lebensmittel weiter und hoffe, dass die Unterrichtsinhalte viel Freude bereiten und Nutzen für das weitere Leben bringen. Kochen macht einfach Spaß! (Ing. Irene Peteln-Jesch)

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.