Wirtschaft
EU Empfehlung empört

Stefan Breznik sieht die Empfehlung der EU sehr kritisch. | Foto: Privat
2Bilder
  • Stefan Breznik sieht die Empfehlung der EU sehr kritisch.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Robert Glinik

Eine Ausweitung des Rauchverbots kommt für die Gastronomen im Bezirk Völkermarkt überhaupt nicht infrage.

BLEIBURG, ST. KANZIAN. Die Europäische Union plant strengere Maßnahmen, um das Rauchen weiter einzuschränken. Ihr Ziel: Den Anteil der Raucher in den Mitgliedsstaaten auf unter fünf Prozent zu senken. Dazu wird aktuell über eine neue Regelung diskutiert, die auch Außenbereiche betreffen würde, darunter Gastgärten von Restaurants und Cafés.

Gegen weitere Verbote

Zwar handelt es sich bislang um eine "nicht bindende" Empfehlung der EU-Kommission, doch wenn man die Vergangenheit betrachtet, wird klar, dass solche Vorschläge oft zu verbindlichen Gesetzen führen. Auf jeden Fall wurde in der vergangenen Woche darüber im Gesundheitsministerium beraten: Die österreichischen EU-Abgeordneten aller Parteien sprachen sich gegen weitere Verbote aus. In Österreich sei ein Großteil der Empfehlungen bereits umgesetzt, hieß es aus dem Ressort von Gesundheitsminister Johannes Rauch.

Wirte sauer

Gastronomen in der Region zeigten sich darauf angesprochen empört. „Man will anscheinend per EU Gesetz die Gastronomie vernichten. Nicht genug, dass es bis jetzt schon ein riesiges Gasthaussterben am Land gibt. Nein, man legt noch nach. Es ist unglaublich“, so Stefan Breznik, Geschäftsführer vom Brauhaus Breznik in Bleiburg. Niemand versteht es, nicht einmal treue Nichtraucher.

Der Ruin für die Gastro

Ähnlich sieht es Horst Jernej, Geschäftsführer der Seerose am Klopeiner See. „Die EU fährt derzeit mit vielen Dingen gegen die Wand. Man kann nur schmunzeln und sich ärgern. Wenn es so weitergeht, dann werden in Zukunft nur noch wenige Gast- oder Wirtshäuser übrig bleiben. Ich hoffe und glaube, dass das nicht so eintreffen wird“, sagt Jernej. Es würde die schwierige Situation in der Gastronomie weiter verschärfen und das kann nicht das Vorhaben sein.

Stefan Breznik sieht die Empfehlung der EU sehr kritisch. | Foto: Privat
Für Horst Jernej wäre das Rauchverbot eine wahre Katastrophe. | Foto: Privat
Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.