Bezirk Völkermarkt
Produkte aus der Region schätzen

- Mit der Nachfrage ist Thomas Bierbaumer-Piroutz sehr zufrieden. Qualitativ hochwertiges Brot und Gebäck wird bei den Kunden geschätzt.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Robert Glinik
Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober wollten wir von MeinBezirk wissen, wie es den Bäckereien in der Region geht.
VÖLKERMARKT, RUDEN. Die gestiegenen Rohstoff- sowie Energiepreise sind nur zwei der Herausforderungen, mit denen Bäckereien aktuell zu kämpfen haben. Auch passendes Fachpersonal und Nachfolger zu finden, wird immer schwieriger.
Lohnkosten
Die Bäckerei Srebre in Völkermarkt beschäftigt aktuell neun Mitarbeiter. Mit der aktuellen Geschäftsentwicklung ist man sehr zufrieden. Trotz guter Nachfrage, gibt es Herausforderungen, die es zu meistern gilt. „Eine der größten Herausforderungen stellen die Lohnkosten dar, da wir unser Gebäck immer in Nachtarbeit herstellen und nichts vorab einfrieren“, berichtet Geschäftsführer Martin Krumpl. Anlässlich des Welttages des Brotes sind keine speziellen Aktionen geplant.
Mit Qualität punkten
Punkten möchte man bei den Kunden mit der Qualität. Besonderen Wert legt man auf Frische und Regionalität. „Wir beziehen sämtliche unserer Produktionsmittel aus der Region beziehungsweise aus der näheren Umgebung. Unser Motto lautet: Qualität vor Preis“, so Krumpl.
Regionalität stärken
Die Bäckerei Bierbaumer-Piroutz in Ruden beschäftigt aktuell elf Mitarbeiter. Mit der Nachfrage ist man ebenso sehr zufrieden. Einen besonderen Fokus legt man darauf, dass die Qualität stimmt. „Kunden wertschätzen die Qualität, so Geschäftsführer Thomas Bierbaumer-Piroutz.
Lehrlingssuche
Herausforderungen sind aus seiner Sicht passendes Fachpersonal zu finden. Aktuell ist man selber auf der Suche nach einem neuen Lehrling. Bei anderen Bäckereien stellt man sich oft auch die Frage, wer später die Nachfolge antritt.
Aktionen geplant
Bei der Bäckerei Cafe Treff V1 gibt es immer wieder Aktionen bei Brotsorten. „So planen wir auch am 16. Oktober bestimmte Aktionen, berichtet Geschäftsführer Harald Bierbaumer. Mit der Nachfrage ist man ebenso sehr zufrieden. Derzeit sind bei der Bäckerei und Cafe acht Personen beschäftigt und man ist weiter auf der Suche nach passenden Mitarbeitern.
Zustellung ist wieder gefragt
„Auch die Zustellung wie früher lebt wieder auf und die Leute freuen sich, wenn der Bäcker in den Orten vor die Haustüre liefert, so Bierbaumer. Sehr gefragt sind unter anderem das klassische Schwarzbrot sowie Dinkelbrot.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.