RLFA 2000 für die FF Neuhaus

Bild: Erste Vorstellung und Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges RLFA 2000 der FF Neuhaus mit Kommandant Patrick Skubel mit seinen Funktionsträgern der FF Neuhaus, Pfarrer Simon Wutte, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz und Gemeindefeuerwehrkommandant Reinhold Jamer.

Am Samstag, dem 22. Oktober 2011 lud die Kameradschaft der FF Neuhaus im kleinen Kreis zur Vorstellung und Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges RLFA 2000, das wenige Tage zuvor von der Firma Rosenbauer zeitgerecht geliefert wurde.
Kommandant Patrick Skubel begrüßte die Vertreter der Gemeinde und der Neuhauser Feuerwehren und zeigte sich erfreut, dass der FF Neuhaus und damit auch der Gemeinde Neuhaus nun ein hochmodernes neues Fahrzeug zur Verfügung steht. Der Fahrzeugpreis beträgt rund 340.000 Euro. Dazu kommen noch Kosten für das Zubehör plus Notstromaggregat, Hebekissen und Tauchpumpe um rund 40.000 Euro.
Es folgte die Segnung durch Pfarrer Simon Wutte und ein gemeinsames Gebet, damit die KameradInnen mit dem neuen Fahrzeug unfallfrei bleiben und immer heil von ihren Einsätzen zurückkommen mögen.
Namens der Gemeinde Neuhaus übergaben Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz das RLFA 2000, mit dem die Gemeinde eine große Investition in die Sicherheit der Gemeindebevölkerung getätigt hat, an die Kameradschaft der FF Neuhaus.
Nachdem es bereits eine intensive Schulung für die KameradInnen gegeben hatte, stellte Kommandantstellvertreter Erwin Tschreschnig den Gästen die Technologie des neuen Fahrzeuges vor.
Die offizielle, öffentliche Einweihung findet im nächsten Jahr im Mai zum 80jährigen Bestandsjubiläum der FF Neuhaus statt.

Wann: 22.10.2011 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.