Varch ist der neue Pächter der Obir-Tropfsteinhöhlen

Christian Varch ist der neue "alte" Geschäftsführer der Obir-Tropfsteinhöhlen | Foto: KK
  • Christian Varch ist der neue "alte" Geschäftsführer der Obir-Tropfsteinhöhlen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

BAD EISENKAPPEL. Nachdem der bisherige Tropfsteinhöhlen-Geschäftsführer Christian Varch im Ausschreibungsverfahren der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach die meisten Punkte erzielte, hat nun gestern (Dienstag) auch der Gemeinderat seine offizielle Zustimmung für die Verpachtung des gemeindeeigenen Betriebes an Varch erteilt.

EL stimmte dagegen

Der Beschluss fiel allerdings nicht einstimmig, die EL stimmte dagegen. "Wir haben dagegen gestimmt, da in den vergangenen Jahren viele Schulden gemacht wurden und es schwer zu argumentieren ist, warum man den Betrieb wieder in dieselben Hände gibt. Trotzdem wünsche ich Christian Varch alles Gute", erklärt Bürgermeister Franz Josef Smrtnik.
Die Gemeinde Eisenkappel-Vellach muss laut Smrtnik in den nächsten zehn Jahren 600.000 Euro an Schulden zurückzahlen. Um als Gemeinde nicht weiter belastet zu werden, entschied man sich für die Verpachtung der Obir-Tropfsteinhöhlen.

25 Jahre Obir-Tropfsteinhöhlen

Varch zeigt sich sehr erfreut über den Zuschlag:"Die Höhlen zählen zu den Top 10 Ausflugszielen in Kärnten und sind ein wichtiger Infrastrukturbetrieb für die Gemeinde und für die Region. Ich freue mich über den Zuschlag, nicht zuletzt, weil wir heuer das 25-Jahr-Jubiläum feiern."
„Mein Ziel ist es, den bestehenden Betrieb so zu organisieren und qualitativ zu verbessern, dass die geplanten Besucherzahlen von 32.000 erreicht werden. Die bestehenden Mitarbeiter möchte ich übernehmen, ohne sie ist ein Betrieb nicht möglich“, schildert Varch seine Pläne.

Start am 16. April

Die Pacht beginnt mit 1. April 2016 und gilt vorerst für drei Jahre. Der offizielle Betrieb der Obir-Tropfsteinhöhlen startet am 16. April 2016.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.