Bezirk Völkermarkt
Wandern und Kulinarik im Herbst

- Für Wanderer, die länger unterwegs sind, bietet die Eisenkappler Hütte auch Übernachtungsmöglichkeiten.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Robert Glinik
Auch im Herbst sind die Petzen und der Hochobir bekannte Wanderziele von Einheimischen, Familien sowie Urlaubern.
EBRIACH, FEISTRITZ OB BLEIBURG. Besonders in den Sommermonaten Juli und August ist die Eisenkappler Hütte ein bekannter Zwischenstopp für Wanderer am Weg auf den Hochobir. Viele sind bereits in den frühen Morgenstunden am Gipfel und machen danach einen kurzen Zwischenstopp bei uns, berichtet Roland Karnitschar, Wirt auf der Eisenkappler Hütte.
Farbenspiel im Herbst
„Im Sommer gibt es da und dort noch Nebel, im Herbst ist die Aussicht wunderschön und man sieht bis auf den Großglockner oder die Steiner Alpen“, so Karnitschar. Besonders das Farbenspiel im Herbst und der wunderschöne Sonnenaufgang- beziehungsweise Sonnenuntergang lockt viele Wanderer im Herbst auf den Hochobir. Geöffnet hat die Eisenkappler Hütte bis 26. Oktober. (ab September Montag Ruhetag). Auch immer mehr E-Biker machen bei der Eisenkappler Hütte einen Zwischenstopp. Wegen der großen Nachfrage plant Karnitschar hier in Zukunft eine E-Ladestation zu errichten.
Für Radfahrer und Wanderer
Sowie der Hochobir ist auch die Petzen im Sommer und Herbst ein gern besuchtes Ausflugsziel. „Besonders der Herbst ist eine wunderschöne Zeit für eine Wanderung oder zum Radfahren auf der Petzen. Bei den Kindern ist besonders die Kugelbahn sehr beliebt“, berichtet Sabine Kolar, Wirtin der Alten Zollhütte. Im Sommer fliehen viele Personen regelrecht auf den Berg, weil es da kühler und angenehmer ist.
Tag genießen
Für die Wirtin ist der Herbst auch wegen der freien und tollen Aussicht besonders. „Im Herbst ist es ein wenig ruhiger, als im Sommer, aber wenn das Wetter passt, perfekt, um sportlich und kulinarisch den Tag zu genießen“, so Kolar. Die Alte Zollhütte auf der Petzen hat bis 8. September noch wie gewöhnt geöffnet, danach bis Ende Oktober nur noch am Wochenende.
Schönste Jahreszeit zum Wandern?
Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit, um Wandern zu gehen. Bevor der Winter naht und die Sonnenstunden Mangelware werden, möchte viele noch ihre Vitamin D Reserven aufladen. Um den Sonnenaufgang am Berg mitzuverfolgen, ist es nicht notwendig, mitten in der Nacht aufzustehen. Im Herbst sind meist auch die Temperaturen sehr angenehm und man schwitzt weniger, als bei 30 Grad und mehr.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.