Musical-Sängerin mit festen Wurzeln

Sie konnte sich nie etwas anderes vorstellen, als Musicaldarstellerin zu werden: Sarah Zippusch | Foto: Stefan Grauf-Sixt
  • Sie konnte sich nie etwas anderes vorstellen, als Musicaldarstellerin zu werden: Sarah Zippusch
  • Foto: Stefan Grauf-Sixt
  • hochgeladen von Simone Jäger

MITTERTRIXEN. Schon als Kind hat Sarah Zippusch aus Mittertrixen gerne gesungen, aber nicht wie man gemeinhin glauben möchte Kinderlieder oder Songs aus dem Radio, sondern Opernarien. Später schnupperte sie in Musicalkurse für Kinder hinein und schnell war ihr klar, dass sie Musicaldarstellerin werden möchte.

Traumberuf gefunden

Jetzt, mit 23 Jahren, hat sie sich ihren Traum bereits erfüllt. Sie probt gerade für die Sommerfestspiele in Winzendorf bei Wiener Neustadt die Rolle der Königin Anna im Musical "Drei Musketiere". Doch das ist bei Weiten nicht die erste Rolle der Mittertrixnerin. "Im Vorjahr habe ich die Performing Academy in Wien abgeschlossen", ist Zippusch stolz. Ebenfalls bereits im Vorjahr stand sie Winzendorf im Musical Zorro auf der Bühne und war auch Zweitbesetzung für eine der Hauptrollen. In Langenlois spielte sie im "Weißen Rössl" und sogar in der Wiener Staatsoper war sie im Schauspiel-Ensemble bei "Dantons Tod" zu sehen.

"Wurzeln nicht vergessen"

Manchen mag Zippusch vielleicht noch vom Trixner Fasching bekannt sein, bei dem sie früher mitwirkte. Mittlerweile lebt sie in Wien und fährt zu Vorsprechen und Vorsingen im ganzen deutschen Sprachraum, doch zieht es sie nach wie vor aus mehreren Gründen regelmäßig in die Heimat. "Ich singe wenn es die Zeit erlaubt immer wieder beim Singkreis Völkermarkt mit und bin seit heuer Sängerin der Band MeetU", so Zippusch. 
Der Singkreis ist für die Musicaldarstellerin ein Ausgleich: "Man soll seine Wurzeln nicht vergessen. Es ist eine super Gemeinschaft und mir liegen die Leute sehr am Herzen."
Bei MeetU singt Zippusch hauptsächlich Covers von bekannten Pop- und Rocksongs.

Ihr Antrieb

Obwohl Musical, Singkreis und MeetU in drei völlig unterschiedliche Musikrichtungen gehen, haben sie eines gemeinsam: Man steht auf der Bühne und singt - und das ist es, was Zippusch antreibt: "Mein Ziel ist es, von meinem Beruf als Musicaldarstellerin gut leben zu können und Angebote zu bekommen." Das viele Reisen, die Engagements an verschiedenen Orten und der Konkurrenzkampf sieht sie nicht negativ: "Ich kann mir nicht vorstellen, etwas anderes zu machen. Deshalb kämpfe ich mich durch."

Ihre Traumrollen

Eines ihrer Vorbilder ist die Musicaldarstellerin Pia Douwes, die in Österreich vielen als erste Kaiserin Elisabeth im gleichnamigen Musical ein Begriff ist. "Sie arbeitet immer an sich und hat auch alle coolen Rollen gespielt", schwärmt Zippusch. Ihre eigenen Traumrollen sind übrigens Evita und die Sarah im Tanz der Vampire.
Wenn sich einmal kurz Zippuschs Leben nicht um das Singen dreht und sie daheim in Mittertrixen ist, geht sie gerne in Völkermarkt gemütlich auf einen Kaffee: "Das kann ich richtig genießen und auch die Natur und die Ruhe daheim, ganz im Gegensatz zu Wien."

Zur Person:

Name: Sarah Zippusch
Alter: 23
Wohnorte: Mittertrixen und Wien
Beruf: Musicaldarstellerin
Familie: in einer Beziehung
Hobbys: singen, tanzen, Schauspiel, klettern, wandern, schwimmen, tauchen
Website: www.sarah-zippusch.at

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.