Voitsberg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

50-jähriges Klassentreffen: Eine Zeitreise zwischen 1975 und 2025

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Absolvent*innen des Jahrgangs 1975 der Handelsschule in Voitsberg zum 50-jährigen Klassentreffen. Das Treffen, welches in Ligist stattfand, bot nicht nur Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen, sondern auch einen Blick auf die bemerkenswerten Veränderungen im Schulsystem zwischen damals und heute zu werfen. 1975 war die Handelsschule geprägt von Kreidetafeln, Overheadprojektoren und einem eher strengen Lehrstil. Klassenzimmer waren funktional, aber...

mantra singen healing sounds
Singkreis Mantrasingen

falls du mal einen schönen Mantra/Healing Abend verbringen willst: diesen Freitag (13.6) 20:00 Uhr, in Rauchegg 6, Mooskirchen kommt der Sänger Wotan Alvaro zu uns für ein Wohnzimmerkonzert/Konzert im Freien - viel zum Mitsingen. Anmeldung erwünscht (0681 81 85 97 28).  eintritt freiwillige spende. sehenswert!  https://www.youtube.com/watch?v=1dn3dKOGsn8

6

Musik, Genuss & Heimatliebe
Frühschoppen beim Gailtaler Speckfest

Frühschoppen beim Gailtaler Speckfest – Musik, Genuss & Heimatliebe! Am Sonntag, dem 7. Juni, durften wir, die Glasfabriks- u. Stadtkappelle Bärnbach, beim traditionellen Gailtaler Speckfest in Hermagor ein zünftiges Frühschoppen gestalten. Zwischen köstlichen Speckvariationen aus dem Gailtal sorgten wir mit Live-Musik für die passende Stimmung. Neben unserem Konzert nutzten wir die Gelegenheit, um Werbung für unsere wunderschöne Heimatregion zu machen – denn steirische Lebensfreude gehört...

Team Voitsberg (Verein VDC - Spielstätte Café Bar UP)
4

Dartsport Voitsberg
Steirischer Cupsieger Team Voitsberg

Zum zweiten Mal nach 2021/22 kommt der steirische Cupsieger des Steirischen Dartsportverbands (STDSV) aus Voitsberg. Erstmals konnte sich die Mannschaft vom VDC (Voitsberger Darts Cooperation) mit dem Team Voitsberg den Titel in diesem Bewerb holen, wo Dartsmannschaften aus der gesamten Steiermark teilnehmen. Sie setzten sich im Finalspiel am letzten Samstag gegen den Überraschungsfinalisten Topscore 180/2 letztendlich klar mit 8:3 durch. Der Kontrahent aus Kapfenberg konnte im Halbfinale...

MGV vor dem Altar | Foto: MGV Mooskirchen
9

MGV Mooskirchen
Ernest Maier führt den MGV in die Basilika in Admont.

Der MGV Mooskirchen ist zwei Tage in die in die wunderschöne Marktgemeinde Admont, dem Tor zum Nationalpark Gesäuse, gefahren. In den Salzwelten Altaussee wartete Bergmannskleidung, um damit in das aktive Bergwerk zu wandern. An die 700 Meter war der Weg, vorbei an vor Millionen Jahren entstandenen Salzstöcken, bis zu den durch den Nassabbau entstandenen großen Hohlräumen. Nach zwei Bergmannsrutschen erreichten man eine riesige Halle, in welcher verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Nach...

6

Dartsport in Voitsberg
Messner Tanja gewinnt größte Steeldartsserie der Steiermark

Einen weiteren tollen Erfolg konnte Messner Tanja vom DSV Rosental beim Finalturnier der Afterwork Steeldartsserie 2024/25 des Steirischen Dartsportverbands erringen. Bei dieser steiermarkweiten Turnierserie, an welcher 344 Herren und 31 Damen an den insgesamt neun Turniertagen teilgenommen haben, qualifizierte sie sich mit 12 Kontrahentinnen für den Finaltag, welcher im Café Magnet – dem größten Dartslokal der Steiermark – ausgetragen wurde. In einem sehr engen Finalspiel konnte sie sich gegen...

Richard Sturmer, Walter Hojas, Ing. Johann Harrer, Josef Acham, BGM Georg Pressler, Ing. Walter Klug, Schaffer Alfred, Erwin Wutte
9

Frühschoppen des ÖKB Edelschrott
Volles Haus beim ÖKB Edelschrott

Eine Abordnung der Ortsmusikkapelle Erzherzog Johann spielte in der Stocksporthalle der Gemeinde Edelschrott zur Begrüßung beim Frühschoppens des ÖKB Edelschrott. Nahezu alle Tischgarnituren waren besetzt, als Obmann Josef Acham die Begrüßung vornahm. Unter großem Applaus der Gäste begrüßte er Johann Harrer, Vizepräsident des Landesverbandes, Bezirksobmann Voitsberg und Obmann des OV Geistthal. Eine große Abordnung des OV Mooskirchen mit Obmann und Bezirksobmannstellvertreter Walter Hojas, aus...

3

STDSV - Steirischer Dartsportverband
Rosentaler Nachwuchstalent holt ersten Titel

Nach seinem ersten Finaleinzug vor wenigen Monaten, wo er erstmals im Endspiel stand, legte Hoffman Andreas vom Köflacher Dartsverein „Mein Lokal Bullseye“ beim 6. Youth-Series des Steirischen Dartsportverbands (STDSV) nun eine weitere Talentprobe ab. Er holte sich eindrucksvoll seinen ersten Titel in der steirischen Jugendserie. Mit einem klaren 5:0 Erfolg setzte er sich im Endspiel gegen den Zweitplatzierten der steirischen Jugendrangliste durch und feierte seinen ersten Erfolg. Steeldarts...

14

Tradition trifft Innovation
Ideen von Gestern werden dem Heute angepasst

Tradition bedeutet, dass man etwas macht, das die Menschen schon früher gemacht haben. Man übergibt also Gedanken oder ähnliches. Innovation wird im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und für deren wirtschaftliche Umsetzung verwendet. Innovationsmanager sind Experten, die sich darauf konzentrieren, kreative Lösungen und neue Ideen in Unternehmen zu fördern und umzusetzen. Diese beiden Voraussetzungen zu kombinieren, verstehen die Verantwortlichen der Zweiger GmbH bestens. Von Urgroßvater...

6

SB Mooskirchen am Bründlweg am Pogusch
Strahlende Sonne, herrliche Stimmung, lange Wege für die Seniorinnen und Senioren.

Bei strahlendem Wetter waren 52 Mitglieder des Seniorenbundes Mooskirchen im Bus mit Willibald Pölzl und 8 Senioren im Kleinbus von Anton Matlas, gelenkt von Hermann Fitzko, unterwegs auf den Pogusch. Im August 1999 feierlich eröffnet, ist der 10 km lange Rundweg in einer Höhe von ca. 1000-1200m das Ziel der Wanderer. Flaschen als Richtungsweiser weisen den Weg an allen wichtigen Orientierungspunkten. Die Gruppe setzte sich nach Ankunft am Pogusch sofort in Bewegung und folgte erfahrenen...

5

Ein Leben für die Fotografie
HOL Franz Zweiger stellt seinen fünften Band über Mooskirchen mit dem Titel „Land und Leute“ vor.

Zur Vorstellung der Buch-Präsentation hat HOL Zweiger Franz die Bevölkerung Mooskirchens eingeladen und die ist zahlreich gekommen. In der Aula der Volksschule haben sich nahezu 100 Besucher eingefunden, um den Worten des ehemaligen Hauptschuloberlehrer von Mooskirchen zu lauschen. Bürgermeister Peter Fließer meinte zu Beginn, die Person Franz Zweiger vorzustellen sei überflüssig, da ein Großteil der Anwesenden ihn bereits als Lehrer kennen gelernt haben. Als besonderer Gast begrüßt er den...

13

Dreiradler - Treffen 23-25. Mai 2025
Benefiz Lichterfahrt

Vom 23-25 Mai steht Voitsberg wieder im Mittelpunkt der Dreirad szene. Es gibt bereits viele zusagen aus verschiedenen Ländern Europas. Holland, Ungarn, Tschechien, Kroatien, Slowenien, Deutschland usw. Dadurch sind bereits viele Zimmer ausgebucht.  Die Ausfahrten, speziell die Lichterfahrt mit Fahrzeugsegnug am Samstag abend findet enormen Anklang. Es ist sicher eine wirtschaftliche bereicherung für den Bezirk und der Stadt Voitsberg. Bereits am Freitag ist Anreisetag der Auswärtigen...

Foto: Bergkapelle Piberstein
25

Mitreißende Klangvielfalt
Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein

Köflach, 17. Mai 2025 – Ein fulminanter Konzertabend, getragen von musikalischer Präzision, jugendlichem Elan und gelebter Vereinsgemeinschaft: Das Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein am Samstagabend im Volksheim Köflach erwies sich erneut als kultureller Höhepunkt im Jahreslauf der Region. Unter der souveränen Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig präsentierte die Kapelle ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Märschen über gefühlvolle Balladen bis hin zu...

Neueinkleidung der Bergkapelle Piberstein
"Ohne Tracht ka Musi"

Die Bergkapelle Piberstein steht für gelebte Tradition und musikalische Leidenschaft. Ein besonderes Erkennungsmerkmal des Vereins ist die Bergmannstracht, die die Musikerinnen und Musiker mit Stolz bei Auftritten tragen. Doch nach jahrzehntelangem Einsatz sind viele der Trachten in die Jahre gekommen – einige sind bereits über 50 Jahre alt. Abnutzungserscheinungen und fehlende Größen erschweren es zunehmend, ein einheitliches und repräsentatives Erscheinungsbild zu wahren. Um auch in Zukunft...

Foto: © Land Steiermark/Andreas Resch
9

STDSV - Steirischer Dartsportverband
Köflacherin Messner Marie mit Landessportabzeichen in Silber ausgezeichnet.

Für die aktuelle Darts-Staatsmeisterin Marie Magdalen Messner aus Köflach gab es nun für ihren sportlichen Erfolg eine große Anerkennung durch das Land Steiermark. Das Jugendtalent aus Köflach holte sich 2024 in Klagenfurt den Staatsmeistertitel im Damen-Einzel und krönte sich damit zur besten Spielerin Österreichs. Hier ist anzumerken, dass es sich nicht um den Jugendbewerb, sondern um die allgemeine Klasse handelte, und sie sich in diesem Bewerb mit den besten Dartsspielerinnen messen musste....

Wie jedes Jahr laden die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle Piberstein zum Frühlingskonzert | Foto: Bergkapelle Piberstein
2

Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein
Ein musikalisches Highlight im Mai

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt die Bergkapelle Piberstein um 19:00 Uhr zum traditionellen Frühlingskonzert ins Volksheim Köflach – ein Pflichttermin für alle Freunde der Blasmusik. KÖFLACH: Mit frischem Schwung und großer Spielfreude startet die Bergkapelle Piberstein in den musikalischen Frühling und präsentiert ihrem Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Frühlingskonzert am 17. Mai 2025 im Volksheim Köflach beginnt um 19:00 Uhr und verspricht einen Abend voller...

Frühlingsbesuch: Rupert Pelzmann hat den Moment festgehalten, als eine Hummel auf einer Blüte Nektar sammelt – aufgenommen auf einer Wiese in der Steiermark. | Foto: Rupert Pelzmann
9 5 34

Bildergalerie April 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten – klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Der Frühling ist in der Steiermark angekommen – und mit ihm viele neue Eindrücke aus der Natur. Auch im April haben zahlreiche Mitglieder unserer Community die Kamera gezückt und ihre Perspektiven mit uns geteilt. Die Fotos geben einen vielfältigen...

BLACKOUTSCHUTZ durch erneuerbare Energie!
Klimawandel, BLACKOUTSCHUTZ, Energieunabhängigkeit.. Was ist möglich durch ERNEUERBARE ENERGIE? Was Herr Ing. Patrick Giermaier, B Eng - Geschäftsführer der ET Plus GmbH dazu sagt:

Die Notwendigkeit, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise gewinnen erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Eine der vielversprechendsten Technologien in diesem Bereich ist die Photovoltaik, die es ermöglicht, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Um die Effizienz dieser Anlagen sowie den optimalen Einsatz der erzeugten Energie zu maximieren, kommt es zunehmend auf die...

5

Osterhase besucht Mooskirchen
Eifrige Suche nach Osternesterln durch Mooskirchens jüngesten Bürgerinnen und Bürger.

Traditionell am Ostersamstag ladet der ÖAAB Mooskirchen die Kinder zur traditionellen Osternestsuche ein. Auf besondere Einladung der Obfrau des ÖAAB und Vizebürgermeisterin Monique Fitzko war erstmal auch der Osterhase MOKI zu diesem Erlebnis gekommen. Zuvor hatte er schon mit Unterstützung von Bürgermeister Peter Fließer, den ÖAAB-Mitarbeitern Stephanie Riedler, Hansi Tomaschitz, Peter Hubmann, Alfred Wutte, Andreas Fromm und Edwin Reiter nahezu 100 liebevoll vorbereitete Ostersackerln im...

Foto: SV Rosental
3

ÖM 2025 in Kufstein
Egon Magg wurde Österreichischer Meister bei den Sen 2 stehend aufgelegt

Vom 10. 4. bis 13.4.2025 fanden in Kufstein die Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehrschießen statt. Vom Schützenverein Rosental haben sich für die Klasse Senioren 2 stehend aufgelegt drei Schützen qualifiziert.  2 Schützen wurden für Steiermark 1 herangezogen und ein Rosentaler für Steiermark 2. Mit Magg, Zöhrer und Leitgeb vom SV Knittelfeld landete Steiermark 1 auf dem 3. Platz. Im Nachhinein hätte sich die Steiermark mit 3 Rosentalern den Meistertitel bei den Senioren 2 holen...

Veredelungskurs für Obstgehölze

Der Veredelungskurs für Obstgehölze in Köflach ist ein Angebot für alle, die sich für die Kunst der Obstbaumveredelung interessieren. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Veredelungstechniken, wie das Schneiden, Pfropfen und Okulieren von verschiedenen Obstsorten. Sie erfahren auch, wie Sie die richtige Unterlage und den passenden Edelreis auswählen, wie Sie die Veredelungsstelle schützen und pflegen und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Dies zeigen wir Euch im Garten von Fam. Franz...

6

Sand für Sandkisten
10 Tonnen Sand für junge Baumeisterinnen und Baumeister in Sandkisten Mooskirchens

Erstmals im Jahr 2023 hat der ÖAAB-Ortsgruppe Mooskirchen kurz vor Ostern für Freude bei Eltern und Kindern gesorgt. Nach den Wintermonaten 24/25 haben Papa und Mama bei den ersten Sonnenstrahlen die Sandkisten gereinigt oder neue aufgestellt. Vizebürgermeisterin und ÖAAB-Obfrau Monique Fitzko sorgte gemeinsam mit Bürgermeister Peter Fließer für den Inhalt der Sandkisten. 10 Tonnen feinster Sand, geeignet für das neu Anlegen oder Auffüllen der Sandkisten. 34 Familien kamen mit Traktoren,...

8

Der Osterhase kommt
Kinderfestival

Das bereits über die Beziksgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderfestival am Ostersonntag steht wieder vor der Tür. Damit der Osterhase bis Sonntag dem 20.04.2025 mit dem Osternesterln verstecken fertig wird ist er schon fleißig am arbeiten. Auf jedes Kind wartet ein Osternesterl. Damit der Ostersonntag wieder ein Actionreicher und lustiger Tag wird, sorgen das Kinderland Geistthal-Södingberg. Mit Hupfburg und vielen weiteren spannungs geladenen Spielen werden sie den Osterhasen...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.