Das Friedenskircherl wird besucht
Der dritte Anlauf des SB Mooskirchens war erfolgreich

- hochgeladen von Erwin Wutte
Der Stoderzinken ist ein eindrucksvoller Berg bei Gröbming, der im Sommer zu zahlreichen Aktivitäten einlädt. Mit einer Höhe von 2048 m ist er über eine Alpenstraße und anschließend einem Wanderweg zu erreichen.
Im September 2024 erstmals als Ziel einer Fahrt geplant, wurde von der Gemeinde Gröbming 75 cm Schnee gemeldet. Absage der Fahrt für 2024.
Der erste Versuch im Jahr 2025 musste neuerlich um eine Woche verschoben werden. Dieses Mal meldete die Stoderhütte, bei der das Essen bestellt wurde, für den vorgesehenen Tag Gewitter und heftigen Sturm und die Fahrt musste neuerlich abgesagt werden.
Dafür war der dritte Anlauf optimal für eine Wanderung auf der Alm geeignet. Mit einem voll besetzten Stockbus, mit Markus am Lenkrad, wurde die Mautstraße auf die Stoderalm in vielen Kehren und eng an die Felswand geschmiegter Straße erklommen.
Von der Stoderhütte aus war für viele zuerst der Besuch des Friedenskircherl erstes Ziel. Im Jahr 2022 wurde diese Friedensbotschaft auf 1.898 Meter Seehöhe mit einem atemberaubenden Blick ins Ennstal zum „Schönsten Platz Österreichs“ gewählt. Erbaut wurde es von Emil Ritter von Horstig im Jahr 1902 und steht als Symbol für Toleranz und gegenseitiger Achtung unter den Konfessionen.
Ein besonderes Erlebnis war für einige die Wanderung auf den Stoderzinken. Belohnt wurden sie beim Gipfelkreuz mit einem grandiosen Blick auf Gröbming, das Dachsteinmassiv und in das untere Ennstal.
In der Stoderhütte haben die Betreiber Irmi und Franz mit einem ausgezeichneten Essen die Gäste verwöhnt. Wegen einer kommenden Gewitterfront musste die Abfahrt nach vorne verlegt werden (Slotabfertigungen für große Busse).
Mit vielen besonderen Eindrücken kehrten die Mitglieder des Seniorenbundes Mooskirchen nach Hause zurück.
Für die 5 Tage-Fahrt in die Emilia Romana im Oktober 2025 sind noch einige Plätze frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.