Das Friedenskircherl wird besucht
Der dritte Anlauf des SB Mooskirchens war erfolgreich

7Bilder

Der Stoderzinken ist ein eindrucksvoller Berg bei Gröbming, der im Sommer zu zahlreichen Aktivitäten einlädt. Mit einer Höhe von 2048 m ist er über eine Alpenstraße und anschließend einem Wanderweg zu erreichen.
Im September 2024 erstmals als Ziel einer Fahrt geplant, wurde von der Gemeinde Gröbming 75 cm Schnee gemeldet. Absage der Fahrt für 2024.
Der erste Versuch im Jahr 2025 musste neuerlich um eine Woche verschoben werden. Dieses Mal meldete die Stoderhütte, bei der das Essen bestellt wurde, für den vorgesehenen Tag Gewitter und heftigen Sturm und die Fahrt musste neuerlich abgesagt werden.
Dafür war der dritte Anlauf optimal für eine Wanderung auf der Alm geeignet. Mit einem voll besetzten Stockbus, mit Markus am Lenkrad, wurde die Mautstraße auf die Stoderalm in vielen Kehren und eng an die Felswand geschmiegter Straße erklommen.
Von der Stoderhütte aus war für viele zuerst der Besuch des Friedenskircherl erstes Ziel. Im Jahr 2022 wurde diese Friedensbotschaft auf 1.898 Meter Seehöhe mit einem atemberaubenden Blick ins Ennstal zum „Schönsten Platz Österreichs“ gewählt. Erbaut wurde es von Emil Ritter von Horstig im Jahr 1902 und steht als Symbol für Toleranz und gegenseitiger Achtung unter den Konfessionen.
Ein besonderes Erlebnis war für einige die Wanderung auf den Stoderzinken. Belohnt wurden sie beim Gipfelkreuz mit einem grandiosen Blick auf Gröbming, das Dachsteinmassiv und in das untere Ennstal.
In der Stoderhütte haben die Betreiber Irmi und Franz mit einem ausgezeichneten Essen die Gäste verwöhnt. Wegen einer kommenden Gewitterfront musste die Abfahrt nach vorne verlegt werden (Slotabfertigungen für große Busse).
Mit vielen besonderen Eindrücken kehrten die Mitglieder des Seniorenbundes Mooskirchen nach Hause zurück.
Für die 5 Tage-Fahrt in die Emilia Romana im Oktober 2025 sind noch einige Plätze frei.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.