Engagement für Vorarlberger Kinder
SPAR und Ölz spenden 8.100 Euro für „Netz für Kinder“

SPAR Vorarlberg Geschäftsführer Gerhard Ritter (l.), Einkaufsleiter Martin Rein (r.) und Ölz Verkaufsleiter Vorarlberg Manfred Schönborn (2.vl.) sowie Ölz Key-Account Manager Andreas Salvenmoser übergaben die Spende an Ilga Sausgruber (l.) und Conny Amann (r.) vom Verein „Netz für Kinder“. | Foto: Spar Vorarlberg
  • SPAR Vorarlberg Geschäftsführer Gerhard Ritter (l.), Einkaufsleiter Martin Rein (r.) und Ölz Verkaufsleiter Vorarlberg Manfred Schönborn (2.vl.) sowie Ölz Key-Account Manager Andreas Salvenmoser übergaben die Spende an Ilga Sausgruber (l.) und Conny Amann (r.) vom Verein „Netz für Kinder“.
  • Foto: Spar Vorarlberg
  • hochgeladen von Christian Marold

Über den Zeitraum von drei Monaten konnten SPAR-Kunden durch den Kauf von ausgewählten Ölz-Produkten Gutes tun und Gutes einkaufen

Der Ölz Meisterbäcker und SPAR Vorarlberg konnten durch diese Aktion im neuen SPAR-Supermarkt in Fußach einen Scheck über 8.100 Euro an die Hilfsorganisation „Netz für Kinder“ übergeben.

Die gemeinsame Spendenaktion von SPAR und Ölz Meisterbäcker war ein voller Erfolg: Drei Monate lang konnten Kundinnen und Kunden ausgewählte Ölz-Produkte in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Vorarlberg kaufen und somit die Hilfsorganisation „Netz für Kinder“ finanziell unterstützen. „Der große Dank gilt unseren treuen Kundinnen und Kunden. Sie haben wieder einmal Herz bewiesen“, freut sich Gerhard Ritter, Geschäftsführer der SPAR Vorarlberg, über die gelungene Aktion und betont, „die Spendensumme vom Vorjahr wurde nochmals übertroffen“.

Hilfe für Kinder in schwierigen familiären Situationen
Das Netz für Kinder fängt auf, federt ab und fördert Kinder in Vorarlberg. Denn aus Kindern in Schwierigkeiten sollen glückliche Erwachsene werden. Dieser Spendenbetrag hilft, dass diese Kinder ein Stück Normalität bekom-men: Mithilfe von sozialpädagogischen Kindergruppen, mit Unterstützung von Ehrenamtlichen und mit dem Kinderhaus talENTE.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.