"...große Ehre, ein Teil dieser Aktion zu sein..."
Piloten Ehrung für soziales Engagement

Foto: Andreas Seeburger überreichte stellvertretend, für den Bundes- und Landesvorstand des österreichischen Aeroclubs, an die Flieger Thomas Siegel (li), Andrea Moratz (mi) und Michael Langer die Urkunden und Anstecknadeln am Flugplatz Hohenems.
3Bilder
  • Foto: Andreas Seeburger überreichte stellvertretend, für den Bundes- und Landesvorstand des österreichischen Aeroclubs, an die Flieger Thomas Siegel (li), Andrea Moratz (mi) und Michael Langer die Urkunden und Anstecknadeln am Flugplatz Hohenems.
  • hochgeladen von Andreas Seeburger

Der Bundes- und Landesvorstand des Österreichischen Aeroclubs, durfte dieser Tage drei liebevolle Flieger-Menschen aus Deutschland, in Anerkennung besonderer Leistungen um die österreichische Sportluftfahrt, mit dem ÖAeC-Verdienstzeichen auszeichnen.

In 10 Jahren ermöglichte Pilot Thomas Siegel, aus eigener Tasche finanziert(!), mit seinen Fliegerfreunden Andrea Moratz und Michael Langer, vom Flugplatz Hahnweide bei Stuttgart, über 300 Kinderflüge, im Rahmen der 22-jährigen, fliegerischen Sozialaktion "Fliegen für Kinder mit Handicap", am Flugplatz Hohenems.

Durch einen Zeitungsartikel in Deutschland über die Kinderflugaktionen aufmerksam geworden, meldeten sich die drei fliegenden Engel spontan beim Rundflugteam Flugplatz Hohenems und haben mit herzlicher Freude sowie feinfühliger Umsicht, sehr viel glückliche Emotionen bei den "besonderen Passagieren" ausgelöst.

Foto: Andreas Seeburger überreichte stellvertretend, für den Bundes- und Landesvorstand des österreichischen Aeroclubs, an die Flieger Thomas Siegel (li), Andrea Moratz (mi) und Michael Langer die Urkunden und Anstecknadeln am Flugplatz Hohenems.
Foto: Andreas Seeburger überreichte stellvertretend, für den Bundes- und Landesvorstand des österreichischen Aeroclubs, an die Flieger Thomas Siegel (li), Andrea Moratz (mi) und Michael Langer die Urkunden und Anstecknadeln am Flugplatz Hohenems.
Foto: Andreas Seeburger überreichte stellvertretend, für den Bundes- und Landesvorstand des österreichischen Aeroclubs, an die Flieger Thomas Siegel (li), Andrea Moratz (mi) und Michael Langer die Urkunden und Anstecknadeln am Flugplatz Hohenems.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.