Drei heilsame Gewürze für den Herbst

- Foto: Foto: sigrid rossmann/pixelio
- hochgeladen von Natalie Nietsch
Warum sich Zimt, Anis und Kardamom in der zunehmend kalten Jahreszeit als Küchenhelfer lohnen.
(skl). Zimt: Kämpfen Sie gegen eine Erkältung? Dann machen Sie den lästigen Viren mit etwas Zimt im Tee den Gar aus, denn das Gewürz ist bekannt für seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Tipp: feinen Bio-Ceylon-Zimt verwenden.
Anis: Schleimlösend bei Atemwegsbeschwerden hingegen wirkt Anis, womit Sie z.B. verschiedene Kekse und Kuchen würzen können – am besten mit Vollkornmehl gebacken. Das Öl der Frucht wirkt krampflösend und ist somit auch ideal für alle, die an Blähungen oder Verstopfung leiden.
Kardamom: Bei Magen-Darm-Problemen empfiehlt es sich, warme Getränke und Speisen mit Kardamom-Kernen (auch gemahlen erhältlich) zu würzen. Durch diese Strauchkerne, die zu den Verwandten des Ingwers gehören, werden die Verdauung angeregt und der Kreislauf sowie die Sauerstoffversorgung im Gehirn angekurbelt. Auch die Erotik soll nach der Einnahme dieses Gewürzes nicht zu kurz kommen, so liest man in den Bücher aus 1001 Nacht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.