GEHEN. Karin Wunderlich und Gabriele Haselberger gehen in ihrer Jahresgruppe dem Gehen auf den Grund: Wie sind wir unterwegs in unserem Leben. Start am Donnerstag 27. September 2012.

- hochgeladen von Gabriele Haselberger
Das Thema Gehen steht im Mittelpunkt der am 27. September beginnenden Jahresgruppe in Sachen Selbsterfahrung und Burnout-Prophylaxe. Ein Schwerpunkt ist u.a. das Finden des eigenen Tempos: starte ich schnell und brenne ich am Weg aus? Oder braucht es lange, bis ich in die Gänge komme? Im Gehen zeigt es sich, wie ich mit mir um“gehe“. Durchaus auch ganz physisch wird mit Gangarten experimentiert, mit Umwegen, Zielvorstellungen, Ein- und Ausgängen, Herangehensweisen. Aber auch mit Pausen, Wegzehrungen, Plänen und Traglasten; mit Leerläufen und dem „Gang der Dinge“. Im Tun und im Gespräch soll herausgefunden werden was wie anders oder besser, schonender und ressourcenorientierter geht. Bin ich BestimmerIn meines Weges oder geht der Weg mich?
Zeit: 9 Donnerstagabende, beginnend mit 27.9.2012 bis 13.6.2013, 18.30 – 21.00 Uhr
Kosten: 360 € (exkl. MwSt.)
Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. September 2012
Information und Anmeldung:
Mag. Karin Wunderlich, personzentrierte Psychotherapeutin, Tel: 0043 699/817 29 717, k.wunder@gmx.net, www.psyonline.at/wunderlich
Gabriele Haselberger, Bewegungsanalytikerin (RBA, Methode Cary Rick),
Tel: 0043 676/723 73 05, gabriele.haselberger@chello.at; www.gabriele-haselberger.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.