Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
(skl). Zwischen zehn und 15 Kilo nehmen Schwangere normalerweise im Verlauf von neun Monaten zu. Die besonders schlanken unter ihnen am Anfang eher stärker als Frauen mit Normal- oder Übergewicht. Und das macht vielen Angst – insbesondere jenen, die bereits an Essstörungen leiden. So sind laut Untersuchungen Frauen, die in der Vergangenheit magersüchtig waren, bei einer Schwangerschaft gefährdet, rückfällig zu werden. „Pregorexie“ wird das im Fachjargon genannt. Experten raten zur psychotherapeutischen Begleitung vor und nach der Geburt. Denn in vielen Fällen sind die Folgen fatal: Bei betroffenen Frauen treten häufiger Fehl- und Frühgeburten auf oder die Babys weisen ein geringeres Geburtsgewicht auf. Beratung: 0800 20 11 20 (kostenlos und anonym), www.essstoerungshotline.at
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...
In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung und beantworten die häufigsten Fragen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.