Am Gersthofer Platzl
Das Warten hat für das öffentliche WC ein Ende

Das öffentliche WC am Gersthofer Platzl ist endgültig fertig. Acht Jahre dauerten die Verhandlungen, Planungen und Bauarbeiten. | Foto: BV18
3Bilder
  • Das öffentliche WC am Gersthofer Platzl ist endgültig fertig. Acht Jahre dauerten die Verhandlungen, Planungen und Bauarbeiten.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

Es ist mittlerweile wohl das berühmteste WC in ganz Wien. Die Rede ist vom WC am Gersthofer Platzl. Nach acht Jahren Verhandlungen, Planungen und Bauarbeiten wurde die öffentliche Toilette fertiggestellt und ist für jeden zugänglich. 

WIEN/WÄHRING. Es ist ein unangenehmer Moment, wenn man im Bezirk unterwegs ist und plötzlich dringend auf die Toilette muss. Noch schlimmer ist es, wenn es jedoch an öffentlich zugänglichen Toiletten fehlt. Genauso erging es den Währingerinnen und Währingern in den letzten acht Jahren. Denn so lange gab es in Gersthof keine öffentliche Toilette.

Mit der Sanierung der S45-Station 2015 wurde die dortige Toilette geschlossen, eine Alternative wurde nicht gefunden – zumindest bis jetzt. Denn acht Jahre lang fand man in einer Nische im Innenbereich des Gersthofer Marktes eine Alternative. Seit einer Woche ist das heiß begehrte WC nun in Betrieb. Durch den gut einsehbaren Außenbereich ist für Sicherheit gesorgt.

Insgesamt drei Kabinen – eine allgemein zugängliche, eine für Menschen mit Behinderung (über Euro-Key sperrbar) und eine für die Markstandlerinnen und Marktstandler  – gibt es nun für alle Bezirksbewohnenden oder wer auch immer gerade in Gersthof unterwegs ist.

Ein langer Weg zum WC

"Ich freue mich sehr, dass die WC-Anlage nun endlich in Betrieb ist und den vielen Menschen, die am Platzl einkaufen oder umsteigen, zur Verfügung steht und dass dieses langwierigste aller Projekte nun erfolgreich abgeschlossen ist", sagt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne).

Insgesamt drei Kabinen sind für alle Währingerinnen und Währinger zugänglich.  | Foto: BV18
  • Insgesamt drei Kabinen sind für alle Währingerinnen und Währinger zugänglich.
  • Foto: BV18
  • hochgeladen von Laura Rieger

Der Weg zum WC war allerdings alles andere als einfach. Mehrere Hürden kamen der Toilette in den Weg. So verhandelte der Bezirk vergeblich mit Stadt und ÖBB eine Wieder-Inbetriebnahme des ehemaligen Standorts zu ermöglichen. Daraufhin machte man sich auf die Suche nach einem anderen Standort, den man eben am Gersthofer Platzl fand. 

Ganz so einfach war aber auch das nicht. Die Wunschlösung – die Nische am Gersthofer Markt – war zum Zeitpunkt der Prüfung noch als Lagerfläche vermietet. Das Marktamt beschwichtigte: Der Mietvertrag würde in einem halben Jahr auslaufen, danach sei der Platz für das WC reserviert.

Doch es kam anders: Irrtümlich wurde der Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert. Für das Gersthofer WC hieß es also weiterhin: Bitte warten. Vierundzwanzig Monate war es schließlich soweit, der Vertrag lief endgültig aus und die Bauarbeiten konnten beginnen. Seit Juli 2024 wurde die öffentliche Infrastruktur verbessert. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Im Währinger Amtshaus behält man einen kühlen Kopf
Das öffentliche WC am Gersthofer Platzl ist endgültig fertig. Acht Jahre dauerten die Verhandlungen, Planungen und Bauarbeiten. | Foto: BV18
Insgesamt drei Kabinen sind für alle Währingerinnen und Währinger zugänglich.  | Foto: BV18
Foto: BV18
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.