Gegen die Hitze
Die Staudgasse wird bald kühler

Gegen die Sommerhitze in Währing: So könnte die temporäre "Coole Straße" in der Staudgasse aussehen. | Foto: PID/Christian Fürthner
  • Gegen die Sommerhitze in Währing: So könnte die temporäre "Coole Straße" in der Staudgasse aussehen.
  • Foto: PID/Christian Fürthner
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Zwischen Juni und September gibt es in der Staudgasse zahlreiche Maßnahmen gegen die Hitze.

WÄHRING. Nach drei erfolgreichen Pilotprojekten im 3., 10. und 16. Bezirk im Vorjahr wird die Aktion "Coole Straße" heuer auch in Währing stattfinden. Genauer gesagt in der Staudgasse im Bereich zwischen Vinzenzgasse und Klostergasse. Dort dürfen zwischen 22. Juni und 20. September keine Autos fahren oder parken.

Es wird Sitzgruppen geben, ein mobiles Wasserspiel zur Abkühlung sowie zahlreiche Programmpunkte für die Nachbarschaft und die Kinder. "Obwohl Währing als Bezirk mit viel Grün bekannt ist, gibt es doch Gegenden, wo es im Sommer ganz schön heiß wird. Auch deshalb war es mir ein großes Anliegen, mindestens eine ’Coole Straße’ in der Hitzegegend rund um die Kreuzgasse zu bekommen", so Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne).

Geeigneter Standort

Nach der Prüfung durch die Fachabteilungen wurde der Bereich zwischen Vinzenzgasse und Klostergasse als am besten geeignet befunden. Daher werden nun die Vorbereitungen für die Errichtung einer temporären "Coolen Straße" in diesem Bereich in die Wege geleitet. Die Mobilitätsagentur Wien wird die Koordination und Kommunikation für das Projekt übernehmen. Zufrieden über die Ausdehnung nach Währing ist auch die Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne). "Ich freue mich, dass wir nach dem Erfolg aus dem vorigen Jahr auch 2020 ’Coole Straßen’ in Wien haben werden – und gleich 18 temporäre und vier dauerhafte", erklärt sie.

Bis zu fünf Grad kälter

An heißen Sommertagen können temporäre "Coole Straßen" eine Abkühlung von bis zu fünf Grad bringen. Beim Probelauf im Vorjahr war die Abkühlung in der Kleistgasse (Landstraße) 1,3 Grad, in der Hasnergasse (Donaustadt) wurden an heißen Tagen sogar fünf Grad weniger verzeichnet. "Spielende Kinder statt parkender Autos – das gefällt den Leuten im Grätzel und zeigt einmal mehr, dass sich die Menschen den öffentlichen Raum wieder zurückerobern", sagt Hebein.

Mehr Infos zu den "Coolen Straßen" in Wien finden Sie im Internet unter www.mobilitaetsagentur.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.