Hilfe für zwei Kinder in Not

- Sissy Pächter von der Caritas (2. v. li.) nahm das Geld für Petar und Borislav (vorne) in Empfang. Auch Bezirkschef Karl Homole (Mi.), Gregor Viilukas (hinten) sowie einige der Darsteller waren dabei.
- Foto: Manuela Mähr
- hochgeladen von Alexander Schöpf
Wie jedes Jahr gingen auch heuer die Einnahmen aus der Theaterproduktion „Hurra, ein Junge“ zur Gänze an einen guten Zweck. Zwei bedürftige Buben aus Währing konnten mit insgesamt 3.000 Euro unterstützt werden.
Die Publikumslieblinge des Forum 18 brachten auch 2011 ein komödiantisches Feuerwerk auf die Bühne. Die Vorstellungen waren immer sehr gut besucht und das Publikum amüsierte sich prächtig. Doch so unterhaltsam die Theaterstücke auch sind, wird doch nie auf die vergessen, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat und alle Einnahmen gespendet – heuer an Petar und Borislav.
Die Geschichte der Brüder ist schnell erzählt: Der Vater verließ die Familie, niemand weiß, wo er steckt. Er zahlt keine Alimente und die Mutter verkraftet dies nicht. Geld fehlt an allen Ecken. Als Gregor Viilukas – Obmann des Forum 18 und Mastermind hinter den jährlichen Theaterstücken – vom Schicksal von Petar und Borislav hörte, war schnell klar, dass heuer den beiden die Einnahmen gespendet werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder etwas so Tolles unterstützen können und dass Sissy Pächter von der Caritas das Geld verwaltet, denn uns ist es wichtig, dass das Geld wirklich an die Buben geht und nicht an die Mutter“, zeigt sich Viilukas zufrieden.
Manuela Mähr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.