Musikalischer Adventkalender
Hinter Tür 18. stecken Konzerte im 18. Bezirk

Hinter jedem Türchen im musikalischen Adventkalender steckt ein Konzert in einem der 23 Wiener Bezirke. | Foto: Firmbee/unsplash
3Bilder
  • Hinter jedem Türchen im musikalischen Adventkalender steckt ein Konzert in einem der 23 Wiener Bezirke.
  • Foto: Firmbee/unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Der Musikalische Adventkalender tourt derzeit durch ganz Wien und bring erstklassige Konzerte in die Bezirke. Je nach Datum macht er in einem anderen Bezirk halt, hinter der Tür 18 steckt natürlich der 18. Bezirk.

WIEN/WÄHRING. Nicht nur für Kinder gibt es allerlei Feines im Adventkalender. Während diese etwa Schokolade, kleine Spielzeuge und Co. in den Kästchen verstecken, wollen wir Erwachsene meist etwas anderes natürlich.

Im musikalischen Adventkalender gibt es etwas auf die Ohren. Hinter jedem Türl versteckt sich ein anderes Konzert in einem anderen Bezirk. Dabei wird nach Datum vorgegangen. Am 1. Dezember war der 1. Bezirk drinnen, am 2. Dezebmer der 2. Bezirk, und so weiter. Und am 18. Dezember? Na rate mal! Da kommt der Kalender nach Währing.

Zwei Konzerte im Martinschlössl

Ab 19.30 Uhr finden zwei Konzerte im Martinschlössl statt. Den beginn machen Agnes Palmisano und Hermann Platzer.  Palmisano ist Meisterin des Wienerlieds und holt den melancholischen Briten John Dowland, dessen Kunst ihr aus der Seele spricht, auf die
Bühne des Martinschlössl. Ihr kongenialer Bühnenpartner Hermann Platzer transportiert das musikalische Setting vom englischen Königshof der Renaissance dazu mitten
in die Wiener Vorstadt.

Agnes Palmisano kommt ins Martinschlössl | Foto: Stephan Mussil
  • Agnes Palmisano kommt ins Martinschlössl
  • Foto: Stephan Mussil
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Danach ist das wohl urigste der vier Viertel Niederösterreichs zu Gast im Martinschlössl: Das Trio Sarahbernhardt kommt. Mehrstimmig werden Chansons kredenzt, die zwar auf
einer Mostviertler Biografie beruhen, aber österreichweit Relevanz haben. Die Wortspielereien erinnern anAttwenger, musikalisch dominiert hier nicht der Punk, sondern Leonard Cohen zu seinen besten Zeiten.

Ein Trio mit Mostviertler Schmäh. | Foto: Daniela Matejschek
  • Ein Trio mit Mostviertler Schmäh.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Zur Sache:

Der musikalische Adventkalender im 18. Bezirk findet am Sonntag, 18. Dezember, ab 19.30 Uhr statt. Tickets für den Konzertabend im Martinschlössel, Martinstraße 18, gibt es um 18 Euro. Sie sind entweder unter www.wienerlied-und.at oder an der Abendkasse vor Ort erhältlich

Weitere Themen:

Währings schönste Weihnachtsdeko 2022
Hier kannst du deinen Christbaums in Währing kaufen
Hinter jedem Türchen im musikalischen Adventkalender steckt ein Konzert in einem der 23 Wiener Bezirke. | Foto: Firmbee/unsplash
Agnes Palmisano kommt ins Martinschlössl | Foto: Stephan Mussil
Ein Trio mit Mostviertler Schmäh. | Foto: Daniela Matejschek
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.