In Währing sitzen alle Religionen an einem Tisch

- <f>Bringen die Religionen</f> des 18. Bezirks zusammen: Alfred Hofstadler (li.) und Thomas Fiedler.
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Das nächste Treffen des Multireligiösen Bezirksforums findet am 6. September im Islamischen Kulturzentrum statt.
WÄHRING. Die Plattform für Interreligiöse Begegnung in Österreich ist seit diesem Jahr auch in Währing tätig. Was in einigen Wiener Bezirken bereits Usus ist, baut sich im 18ten gerade langsam auf. "Unser Ziel ist es, die verschiedenen Religionen untereinander zu vernetzen. Dabei stehen die Menschen im Vordergrund, nicht ihr Glaube", sagt Thomas Fiedler. Ein gutes Miteinander der verschiedenen Religionen ist Fiedler, einem bekennenden Buddhisten, ein großes Anliegen. "Man braucht nur ein Wort – Akzeptanz", so Fiedler.
Mehrere Treffen pro Jahr sollen dieses Vorhaben unterstützen. Einer der ersten Veranstaltungen war beim Fastenbrechen der Muslime. Diese erklärten den Andersgläubigen ihre persönliche Sichtweise und gingen auf die Fragen der Gäste ein. "Das war sehr beeindruckend, einmal hinter die Kulissen zu blicken", so Alfred Hofstadler von der Katholischen Pfarre Pötzleinsdorf.
Bei den Veranstaltungen wird auch immer das Thema des nächsten Treffens festgelegt. "Diesmal geht es um das Thema Essen und Trinken. Besonders bei den Speisevorschriften haben die Religionen besondere Eigenheiten", so Hofstadler.
Zur Sache:
Das nächste Treffen des Multireligiösen Bezirksforums Währing findet am 6. September im Islamischen Kulturzentrum in der Staudgasse 60 statt. Beginn ist um 18 Uhr. Jeder kann gerne teilnehmen.
Mehr Infos dazu unter www.pfirb.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.