Währing ist jetzt ein Klimabündnis-Bezirk

- Klimabündnis-Geschäftsführer Markus Hafner-Auinger (l.) und Bezirksvize Robert Zöchling (Grüne) bei der Unterzeichnung.
- Foto: BV 18
- hochgeladen von Anja Gaugl
Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung: Der 18. Bezirk ist jetzt Mitglied bei Österreichs größtem Klimaschutz-Netzwerk.
WÄHRING. Der 18. Bezirk wird Mitglied von Österreichs größtem Klimaschutz-Bündnis. Damit wird Währing der siebte Klimaschutz-Bezirk Wiens.
"Wir können unser Klima nur schützen, wenn wir bei uns vor der Haustür damit anfangen", so Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne). Dafür hat sich der Bezirk vier Punkte als Ziel gesetzt.
Das Klimaschutz-Programm:
• Umweltfreundliche Mobilität: Währing soll für Fußgänger, Radfahrer und Öffi-Nutzer attraktiver werden.
• Nahversorgung: Hier setzt der Bezirk auf Einkaufen im Grätzel.
• Grün im Bezirk: Es sollen neue Grünflächen geschaffen werden. Zum Beispiel werden Fassaden- und Innhofbegrünungen unterstützt. Außerdem pflanzt der Bezirk wenn möglich Bäume. Baumfällungen sollen strenger geprüft werden.
• Nachhaltigkeit: Die Bezirksvertretung hat den Start einer Lokalen Agenda 21 beschlossen. Dabei sollen Bürger bei der Entwicklung des Bezirks mitreden.
Infos: www.klimabuendnis.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.