Ab auf die Piste: Es geht los

- Einige Zentimeter schüttelte Frau Holle bereits aus den Polstern. Zum Skifahren braucht es aber noch mehr Schnee. Am Foto: Domenic Kainz.
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Trotz Lockdown und Corona dürfen die Ybbstaler in der neuen Skisaison auf den Brettern talwärts fahren.
YBBSTAL. Rundherum öffnen die regionalen Skigebiete erneut die Pforten für Wintersportliebhaber.
"Wir sind so weit fertig. Die Schneekanonen stehen. Die Wettervorhersagen schauen ganz gut für die kommenden Wochen aus. Für das Tal sind 30 bis 35 Zentimeter Neuschnee angesagt. Dann wird es am Berg noch mehr werden", zeigt sich Herbert Zebenholzer, Betreiber der Königsberglifte, zuversichtlich.
Die Eröffnung ist für Mitte Dezember geplant – anvisiert werden der 4./5. oder der 11./12. Dezember. "Bei uns gilt die 2G-Regel. Kinder mit einem Ninja-Pass können auch kommen. Eine FFP2-Maske wird empfohlen", so Zebenholzer. Möglich macht das eine Änderung des Verordnungsentwurfs, der die Rahmenbedingungen des öffentlichen Lebens in den kommenden Wochen regelt.
Betrieb auf der Forsteralm
Auch auf der Forsteralm wird es einen Liftbetrieb geben. Für die Gäste der Seilbahnen ist zu berücksichtigen, dass sie die Wintersportaktivität nur alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder engsten Angehörigen ausüben dürfen. Empfohlen wird bei den Kassen und beim Warten vor dem Lift eine FFP2-Maske. Die Ticketpreise auf der Forsteralm wurden in diesem zweiten Pandemie-Winter um zehn Prozent gesenkt.
Riesenlehen-Lift
In St. Georgen/Reith soll die Skisaison bald starten. "Geplant wäre normalerweise Mitte Dezember", so Betriebsleiter Domenic Kainz. Die Schleppsessel müssen noch aufgehängt, der Zugang freigeräumt werden. Betrieben wird das kleine Skigebiet seit bald 53 Jahren von der Gemeinde. Normalerweise hat man nur an den Wochenenden geöffnet, für die Schulkinder aber auch ab und an unter der Woche. Wer eine gemütliche Option zum Skifahren sucht, ist dort genau richtig, wie auch Domenic Kainz sagt: "Wir haben pro Tag im Schnitt 50 Besucher." Damit steht dem Winterspaß nichts mehr im Wege.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.