Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Viel Besuch beim Tag der offenen Tür

- Das geburtshilfliche Team im LK Waidhofen/Ybbs stand Familien am Tag der offenen Tür für Fragen zur Verfügung.
- Foto: LK Waidhofen/Ybbs
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Zahlreiche Familien besuchten den Tag der offenen Tür der Geburtshilfe im LK Waidhofen/Ybbs.
WAIDHOFEN/YBBS. Den Tag der offenen Tür nutzten zahlreiche Familien, um sich ein Bild von der familiären Atmosphäre und den Räumlichkeiten der Geburtshilfe im LK Waidhofen/Ybbs zu machen. Das geburtshilfliche Team stand allen werdenden Eltern Rede und Antwort und freute sich sehr über den zahlreichen Besuch.
Ca. 100 Besucher kamen am Internationalen Hebammentag ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs, um die Geburtshilfe am Tag der offenen Tür näher kennen zu lernen. Neben historischen Einblicken, Kleingruppen-Führungen durch die geburtshilfliche Station mit dem Entspannungs-, Säuglingszimmer und der Stillecke konnten auch die beiden Entbindungszimmer sowie die Gebärwanne besichtigt werden. „Es ist dann nochmals ganz etwas Anderes alles vor Ort zu sehen und das Team kennen zu lernen, das hat mich sehr beruhigt“, so eine Schwangere, die ihr erstes Kind erwartet.
„Unserem Team der Geburtshilfe ist es besonders wichtig, individuell auf alle Fragen einzugehen, sei es ab welcher Schwangerschaftswoche Geburten bei uns stattfinden können, wie die Geburtsvorbereitung abläuft oder welche Geburtspositionen möglich sind. Gerade im direkten Kontakt mit den Familien kann am besten auf die persönlichen Anliegen eingegangen werden und können konkrete Bilder sowie Anschauungsmaterialien unterstützend zur Erklärung herangezogen werden – z. B. unsere Stoff-Fruchtblase mit Baby und Plazenta in realer Größe“, so die leitende Hebamme Maria Dorner, die sich gemeinsam mit dem gesamten Team der Geburtshilfe sehr über den zahlreichen Besuch und die vielen positiven Rückmeldungen der Familien freut. „Wir würden uns auch freuen, wenn wir viele Gesichter im Rahmen der Geburt wiedersehen“, ergänzt Nenad Dragoljic.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.