Wels & Wels Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Abseits der Bauernhof-Action kommen kleine Burgfräulein und Ritter am Mittelaltermarkt voll auf ihre Kosten. | Foto: Messe Wels

Von Bauernhof bis Mittelalter

Die Herbstmesse öffnet von 7. bis 11. September wieder ihre Pforten. WELS. Die Welser Herbstmesse präsentiert sich von 7. bis 11. September so bunt wie noch nie. Vierzehn Themenwelten warten darauf von den Besuchern erkundet zu werden. Heuer brandneu: die Zwergerlmesse, als Paradies für (werdende) Eltern, Kinder und Babies sowie die Schmuck- und Mineralienmesse. Für landwirtschaftliche Direktvermarkter und ambitionierte Selbermacher ist als neuer Schwerpunkt „Mein Hof“ mit dabei. Erlebniswelt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Neben den DJs heizen Starmix (Fr) und Stand Up (Sa) mit Live-Musik ein. | Foto: privat

Funky House Brothers und 2:tages:bart bei Karibikfest

WEISSKIRCHEN. Alle Partywütigen aufgepasst: Am 8. und 9. Juli findet das Karibikfest im Fazeny-Stadl statt. Erfrischung gibt es an den fünf Themenbars – die La-Bamba-, Karibik-, Dschungel-, Beach- und Sektbar. Für besten Sound sorgen die DJs Funky House Brothers und 2:tages:bart. Eintritt: bis 21 Uhr sieben, danach neun Euro.

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Artdiagonale

Internationale Künstler bei Kunstsymposium in Wels

BEZIRK. 13 Kunstschaffende treffen sich vom 7. bis 16. Juli in Wels zu einem internationalen Kunstsymposium in der Messehalle 9. Besucher sind willkommen. Durch die Unterstützung durch öffentliche Institutionen, Firmen, Hoteliers, Gastronomen und kunstinteressierte Privatpersonen ist es gelungen, Künstlerkollegen aus Italien, Kolumbien, Tschechien, Spanien, USA und Österreich zu gewinnen. Das Museum Angerlehner zeigt die Werke unter dem Titel 'Art Diagonale Traunkunst' im Salon vom 17. Juli bis...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Inge Streif

So 'phi(e)lsaitig' wie der Bandname verspricht

Die sechsköpfige Formation überzeugt mit überlieferter und traditioneller Volksmusik. BEZIRK. Vor Jahren entdeckte der Lambacher Günter Hofer seine Liebe zur Volksmusik. Auf der Suche nach Gleichgesinnten entwickelte sich im Laufe der Jahre nach mancher Umbesetzung die heute bekannte Formation bestehend aus Günter Hofer (Geige und Gesang), Hannes Anzengruber (Geige, Bratsche, Gesang), Christl Neuböck (Geige, Gesang), Peter Paveronschütz (Steirische Harmonika), Gabriele Bischof (Harfe und...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Heimische Waren sind auf Märkten in der Umgebung beziehungsweise direkt beim Bauern erhältlich. | Foto: panthermedia_net/pressmaster

Regional kochen lernen

Die Seminarbäuerinnen zeigen, wie man aus heimischen Produkten gesunde Leckereien zaubert. BEZIRK. Produkte aus regionaler Erzeugung sind 'in'. Immer mehr Verbraucher schätzen es, zu wissen, woher die Lebensmittel stammen. Für den Kauf spricht nicht nur die Qualität und Frische der Produkte, auch die Transportwege sind kürzer. "Somit leistet man einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und sichert außerdem Arbeitsplätze", erklärt die Buchkirchner Seminarbäuerin Karin Engleder. Wer sich Tipps...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
"Einfach näher dran!" – Beiträge von Regionauten (Leserreportern) sind in unseren Zeitungen mit dem orangen Logo gekennzeichnet.
41 44 3

Regionauten-Sticker: Ich bin Regionaut!

Regionauten zeigt euch! Damit die Regionauten-Gemeinschaft nach außen hin noch sichtbarer wird, gibt es jetzt die offiziellen Regionauten-Sticker. COMMUNITY. Unser Regionaut (Leserreporter) Josef D. aus Melk hat uns eine tolle Idee mitgeteilt: Er hat sich einen Regionauten-Aufkleber fürs Auto gewünscht, damit sich die Regionauten auch außerhalb von meinbezirk.at gegenseitig erkennen können. Die Idee fand bei anderen Regionauten und unseren Chefredakteuren regen Zuspruch! >> Hier geht's zur Idee...

  • Hermine Kramer
Foto: Tilla Baumann
4

Neue Ausstellung an Welser Kulturmeile eröffnet

'Vielfalt' lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die entlang des Firmenareals Austria Plasics zu sehen ist. WELS. Kultur im öffentlichen Raum zu zeigen ist das Ziel der Unternehmerin Sabine Pyrker, die das Projekt 'Kulturmeile' in der Dragonerstraße 2012 ins Leben gerufen hat. Erst kürzlich fand erneut eine Vernissage an der Welser Kulturmeile statt, bei der 120 Besucher begrüßt werden konnten. Neun regionale Künstler – Beatrix Durstmüller, Renate Fellhofer, Karin Hannak, Albert Nagy,...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
2 3 60

Die besten Schnappschüsse im Juni 2016 - Oberösterreich

Sommer in Oberösterreich! Eine Auswahl der besten Juni-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten Schnappschüsse im Februar 2016 Die besten Schnappschüsse im März...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
29 Mannerleut‘ singen am Sa. 9. Juli um 20.00 Uhr in der NMS Pichl/W.
3

29 Mannerleut‘ singen in Pichl

Motto des VL-Abends am 9. Juli: "Wann Mannerleut' singan" Wann „Mannerleut‘ singan“ und „d’Phi(e)lsaitig’n spuin“, dann darf man sich auf diesen Abend freuen. Der Männergesangsverein (MGV) Pichl veranstaltet am Samstag, 9. Juli um 20.00 Uhr einen Volksliederabend in der NMS Pichl/Wels. Ein Blick auf das Programm zeigt Lieder und Musikstücke wie „Seemann, deine Heimat ist das Meer..“, die Feuerwehr-Polka und den Zigeunermarsch, „Wann du durchgehst durchs Tal“, „Heut kommen d‘ Engerl auf Urlaub...

  • Wels & Wels Land
  • Fritz Stoiber
1

Goethes Weg, das Leben zu meistern

BUCH TIPP: Stefan Bollmann – "Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist" Goethe-Biographie und Lebensratgeber: Stefan Bollmann verknüpft beides in diesem kurzweiligen Buch. Der Autor vermittelt uns anhand der Lebensphasen des großen Deutschen Dichters und mit Zitaten aus seinen bekannten Werken, wie auch wir heute das Leben kreativ gestalten, neuen Lebensmut fassen und das Glück finden können. Ein sehr inspirierendes und geistreiches Buch. Verlag DVA, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beachtet man ein paar einfache Tipps, gelingt das perfekte Urlaubsfoto auch mit dem Smartphone. | Foto: mimiandnanaa/panthermedia.net
2

Das perfekte Urlaubsfoto

Eine gelungene Foto-Erinnerung gelingt nicht nur mit der teuren Spiegelreflexkamera. WELS. Schöne Fotos sind die besten Souvenirs. Hat einen die Arbeitswelt längst wieder eingeholt, helfen sie beim Schwelgen in Erinnerungen und lassen schnell wieder Urlaubsstimmung aufkommen. Damit das perfekte Foto gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten, wie Julian Fasthuber, Fotograf bei W+K Fotografie in Wels, weiß: "Das wichtigste ist, sich Zeit zu nehmen. Gute Fotos brauchen Geduld. Zudem...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schlachthof Juniors feiern wie gewohnt 'Auszeid'. Für Stimmung sorgen Bands wie Goldkind (Foto). | Foto: Manuel Nguyen

Es heißt wieder 'Auszeid' im Alten Schlachthof Wels

WELS. Am 9. Juli um 21 Uhr steht das bereits traditionelle Auszeid-Fest der Schlachthof Juniors an. Mit dabei ist erstmals Goldkind. Gegründet wurde die Band, nachdem Candy Man's Chocolate Bar beim Hoibzeid-Fest mit Rapper Mo mit einem Rap-Feature überraschte. Daraufhin entschieden sich der Drummer der Band Mo und der gleichnamige Linzer Rapper dafür gemeinsame Sache zu machen. Jetzt überzeugt die mittlerweile vierköpfige Band mit Hip Hop. Zudem treten die vier jungen Musiker von 15 GB mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Pfarre Thalheim

Pfarrfest Thalheim unter dem Titel 'Ehrenamt 4ever'

THALHEIM. Die Pfarre Thalheim lädt am 3.7. zum Pfarrfest. Los geht es um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Um 10.00 Uhr startet der Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle. Um 14.00 Uhr steht eine Tanzvorführung der Kindergartenkinder am Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Reinerlös wird für die Sanierung des Pfarrzentrums verwendet.

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Für Gruppen ab 25 Personen gibt es freien Eintritt bis 22 Uhr (mit Voranmeldung). | Foto: DJ Wolf le Funk

'Sommer, Sonne, Party' heißt es beim Replay - Palm Beach

WEISSKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen lädt am 2.7. ab 21 Uhr zum 'Replay - Palm Beach' in das Areal von Lehner Landtechnik (Schimpelsberg 4, Weißkirchen). Das Motto lautet 'Sommer, Sonne, Party!'. Für die passende Stimmung sorgen die DJs Funky House Brothers und Mike Light. Eintritt: acht Euro.

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Herbert Egger und Christine Bauer freuen sich auf die Kunstwerke der Art Diagonale - Traunkunst - die von 17.7. bis 7.8. 2016 im Salon de Museum Angerlehner präsentiert werden.

Art Diagonale Traunkunst - Ausstellung

Das Museum Angerlehner zeigt die entstandenen Arbeiten vom 17.7.- 07.08.2016 in einer Ausstellung im Salon des Museum Angerlehner von 13 Kunstschaffenden aus verschiedenen Sparten der bildenden Kunst. Diese treffen sich vom 07.bis 17.Juli 2016 zu einem internationalen Kunstsymposium in Wels OÖ in der Messehalle 9 zum gemeinsamen Arbeiten. Durch die Unterstützung öffentlicher Institutionen, Firmen, einiger Welser Hoteliers und Wirte und kunstinteressierter Privatpersonen ist es den Organisatoren...

  • Wels & Wels Land
  • Doris Schulz
Helmut Egger und Christine Bauer erwarten ihre Künstlerkollegen zur gemeinsamen Arbeit bei der Art Diagonale - Traunkunst.
10

Art Diagonale - Traunkunst Kunstsymposium in Wels

13 Kunstschaffende aus verschiedenen Sparten der bildenden Kunst treffen sich vom 07.bis 17.Juli 2016 zu einem internationalen Kunstsymposium in Wels OÖ. Durch die Unterstützung öffentlicher Institutionen, Firmen, einiger Welser Hoteliers und Wirte und kunstinteressierter Privatpersonen ist es den Organisatoren Christine Bauer und Herber Egger gelungen Künstlerkollegen aus Italien, Kolumbien, Tschechien, Spanien, USA und Österreich in die Stadt Wels einzuladen. Als Partner zeigt das Museum...

  • Wels & Wels Land
  • Doris Schulz
2

OPEN AIR MOZART bis STRAUSS

Das Ensemble Capella Concertante rund um den Stadlinger Musikschuldirektor Hubert Ecklbauer tourt im Juli 2016 erneut durch Südafrika um Musik von Mozart bis Strauss zu präsentieren. Zuvor gibt es im stilvollen Steinerkirchner Klosterhof open air eine Generalprobe, und zwar am Mi. 27. Juli um 20 Uhr. (Bei Schlechtwetter im Kloster Festsaal) Die Konzerttournee startet an einem College in East London etwa 2 Flugstunden südlich von Johannesburg wo das neue Musikzentrum eröffnet wird. Das nächste...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
1

Spannender Jubel-Krimi mit Tiefgang

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ewige Jugend" Zum 25. Male gewährt uns Donna Leon über die Figur von Brunetti und seiner Familie einen kritischen Blick hinter Venedigs Kulissen und beschäftigt den Commissario zum Silberjubiläum mit einem alten Fall: Er will den Sturz eines Mädchens in den Canale vor 15 Jahren neu aufrollen. War es ein Unfall? Die Frau ist seither geistig zurückgeblieben. Ihr damaliger Retter, einziger Zeuge, ist Alkoholiker. Da hilft Kommissar Zufall ... Verlag Diogenes, 336 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerald Polzer
4

111 Orte, die man in Oberösterreich gesehen haben muss - Präsentation

Wir freuen uns, im Rahmen des WAKS 2016 das soeben erschienene Reisebuch „111 Orte in Oberösterreich, die man gesehen haben muss“, erstmalig präsentieren zu dürfen. Herausgegeben vom Emons-Verlag in Köln werden in dieser Reihe Länder und Städte auf besondere Art und Weise beschrieben und fotografiert: Reiseziele, die ein wenig abseits des Mainstreams liegen und selbst für Einheimische so manche Überraschung bereithalten. Hören und sehen Sie, was das Bundesland ob der Enns und insbesondere die...

  • Wels & Wels Land
  • Doris Schulz

Sommerkurse für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde

Auf Grund einiger Anfragen haben wir uns entschlossen einen Sommerkurs für Welpen, Junghund und einen Anfängerkurs anzubieten. Im Zeitraum vom 25. Juni und 14. August finden an 5 Samstagen Kurse statt. Abgehalten werden die Kurse ab 5 Teilnehmern je Kurs. Kursgebühr 50 Euro für alle 5 Tage, ansonsten 15 Euro für einen Einzeltag. Auskünfte unter www.hundeschule-thalheim.at Anmeldung unbedingt erforderlich. Wann: 13.08.2016 ganztags Wo: Hundschule, Edtholz 24, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • christa pollhammer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.