Blaskapelle Ladi’s Läuse spielt im Welser Burggarten

- <b>1999 gegründet, setzen</b> sich Ladi's Läuse heute aus Musikern aus Sipbachzell, Sattledt, Steinhaus, Kremsmünster und Kematen an der Krems zusammen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Philip Herzog
WELS. Die Blaskapelle Ladi’s Läuse wurde 1999 von Gerhard Ölsinger gegründet und bestand vorwiegend aus Musikern des Musikvereins Sipbachzell. Nach anfänglichen Auftritten im eigenen Ort spielt sie heute bei Bezirksmusikfesten, Kurkonzerten, Zeltfesten, Früh- und Dämmerschoppen im In- und Ausland. Heute kommen die Musiker aus den Musikvereinen Sipbachzell, Sattledt, Steinhaus, Kremsmünster und Kematen an der Krems. Ladi‘s Läuse zeichnen sich durch ihre Bühnenpräsenz aus und bieten böhmisch–mährische Blasmusik vom Feinsten. Am 17. August bekommen alle Interessierten ab 20.00 Uhr im Welser Burggarten eine Kostprobe. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Welser Stadttheater (Rainerstraße 2) statt. Infos zum tatsächlichen Veranstaltungort gibt es am Konzerttag ab 18.30 Uhr unter der Telefonnnummer 07242 235 7350.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.