Sprechtage Wels & Thalheim stellen Humor ins Zentrum

- <b>Rainer Nikowitz ist</b> Autor und Politsatiriker.
- Foto: Philipp Horak
- hochgeladen von Philip Herzog
Die Sprechtage Wels untersuchen anhand vieler Beispiele das Wesen und Vielgestaltigkeit des Komischen und der Sachen, die zum Lachen sind.
WELS. "Sachen zum Lachen – Komik.Witz.Humor" lautet der Titel der diesjährigen Sprechtage Wels & Thalheim, die am 22. Mai feierlich eröffnet werden. Die Sprechtage finden heuer zum fünften Mal in einer erweiterten Kooperation dem Medien Kultur Haus Wels, Experiment Literatur, dem ProgrammKino Wels, der Stadt Wels und dem Museum Angerlehner statt. Die Sprechtage untersuchen anhand vieler Beispiele das Wesen und Vielgestaltigkeit des Komischen und der Sachen, die zum Lachen sind. Bis 13. Juni ist das vielfältig Programm an verschiedenen Spielstätten in Wels un Thalheim zu sehen. Auch 2018 kann die Veranstaltungsreihe mit hochkarätigen Gästen wie Chaim Eisenberg, Erwin Steinhauer, Harri Stojka, Mieze Medusa oder Rainer Nikowitz aufwarten. Nikowitzs kürzlich erschienener Kriminalroman Altenteil ist der dritte Fall des Protagonisten Suchanek, bei dem schräge Charaktere und eine skurille Handlung ein satirisches Feuerwerk entfachen: Der als Buchautor und Politsatiriker bekannte Rainer Nikowitz liest am 29. Mai ab 19.00 Uhr in der Buchhandlung Skribo aus seinem neuen Buch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.