Das Christkind ist in Wels zuhause

Im Ledererturm wohnt nicht nur das Christkind. Im zweiten Stock öffnet erstmals das "Stille Nacht Museum" seine Pforten. | Foto: Wels Marketing & Touristik
  • Im Ledererturm wohnt nicht nur das Christkind. Im zweiten Stock öffnet erstmals das "Stille Nacht Museum" seine Pforten.
  • Foto: Wels Marketing & Touristik
  • hochgeladen von Barbara Forster

WELS. Bis 24. Dezember dreht sich in Wels wieder alles um das Weihnachtsfest. Dank vieler Attraktionen wird die Zeit bis zum Heiligen Abend bestimmt wie im Flug vergehen.
Von der Burg über den Stadtplatz, dem Kaiser-Josef-Platz, dem Gösser Biergarten bis hin zum Pollheimerpark mit den vielen Lichtern am Ledererturm: Die gesamte Innenstadt mit den weihnachtlich geschmückten Plätzen und Gassen wird auch in diesem Jahr wieder zur Welser Weihnachtswelt! 500.000 Lichtpunkte und 150.000 Kristalle erleuchten die beeindruckende Weihnachtsszene und sorgen für Wohlfühlatmosphäre beim Spazieren und Bummeln.

Christkind im Ledererturm
Wer den Ledererturm durch sein prunkvolles Tor betritt, gelangt in die Weihnachtsgreißlerei und sodann in das Weihnachtspostamt, wo man Feiertagsgrüße mit einer Sonderbriefmarke der Welser Weihnachtswelt versenden kann. Je weiter es im Turm nach oben geht, umso mehr steigt die Weihnachtsstimmung! Im zweiten Stock gibt es erstmals eine großartige Sonderausstellung. In Kooperation mit dem Stille Nacht Museum/Keltenmuseum Hallein, dem Wohnort von Komponist Franz Xaver Gruber, erfahren die Besucher im neuen Stille Nacht Museum die spannende Geschichte hinter dem berühmten Weihnachtslied. Schon ganz aufgeregt von den vielen Eindrücken, kommt das Beste ganz zum Schluss. Im Wohnzimmer vom Christkind gibt es garantiert leuchtende Kinderaugen und die Möglichkeit persönlich den Wunschzettel vorbeizubringen.

Schneespaß in der City
Die Welser Weihnachtswelt wird zum großen Winter-Vergnügungspark. Im Pollheimerpark sind kleine Pistenflöhe an der richtigen Adresse, denn hier wartet der erste Schnee und ein Funpark mit lustigen Schaumstofffiguren zum Austoben für die kleinsten Besucher. Auf der fast 40 Meter langen "i-Cover-Piste" kann nach Herzenslust mit riesigen Tubes gerutscht werden und der erste Schnee in vollen Zügen genossen werden. Wer es gemütlicher mag, der schwebt einfach mit dem Kettenkarussell durch das winterliche Wels, fährt mit dem Kinderzug durch die verschneite Landschaft, genießt den Winter auf Ponys Rücken oder kuschelt mit den Tieren im Streichelzoo. Wer mag, kann zudem am Kaiser-Josef-Platz beim lustigen Eisstock-Glockerlschießen teilnehmen.

Gösser Biergarten Advent
Wunderbare Stimmen und herrlich weihnachtliche Weisen wird man im Rahmen der Welser Weihnachtswelt auch wieder beim Gösser Biergarten Advent hören. Wie gewohnt, heizen im Gastgarten der Familie Wanik rustikale Feuertonnen ein und in finnischen Fachwerkshütten werden selbstgemachtes Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten angeboten.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.