Landesliga Ost
Erster SC-Frühjahrssieg! Ein 2:0 gegen Hörsching

Die beiden Teams begrüßen sich
21Bilder

Es fühlte sich wie ein Befreiungsschlag an. Dass man in der Tabelle rasch abrutschen kann, musste man vorige Woche leidvoll erfahren. Daher tat dieser Auswärtssieg besonders wohl. In Halbzeit eins war die Kensy-Elf die klar bestimmende Elf und hatten Florian HOFMANN als auch Adama TRAORE ihr Team schon früh in Führung bringen können. Hier darf das Wort "stümperhaft" angewendet werden. Beide scheiterten an Goalie Manuel Ortner im Doppelpack (10.) Beide Male wars wie ein aufgelegter Elfmeter! Eine weitere brenzlige Situation im Strafraum der Hausherrn: Adama TRAORE als auch Patrick HAMADER behinderten einander beim Abschluss (23.) Das "gedankliche" 0:3 hätte Adama erzielen können. Eine "ROITI"-Flanke setzte er per Kopfball um Haaresbreite neben die Stange. So ging´s mit einem 0:0 in die Pause.
2. Halbzeit: Das Match wurde jetzt etwas ruppiger fortgesetzt, kaum klassische Spielzüge, dafür die Rote Karte für Tugay MESTAN, der Denni Kapetanovic attackierte (63.) Der dabei nicht unbeteiligte Denni sah "Gelb!" ... und nur wenige Minuten später Gelb-Rot nach Foulvergehen an Julian Peterstorfer (67.) Und wieder kurz darauf "schepperte" es im Hörschinger Kasten! Nach einer Hessenberger-Vorarbeit konnte der quirlige Christoph ROITNER in einen Querpass grätschen und den Ball zum 0:1 über die Linie drücken (70.) Der Bann ward gebrochen, zumal nur wenige Minuten später Adama TRAORE von einem "Roiti"-Einsatz profitierte und zum 0:2 abschließen konnte (75.) In der Schlussphase waren die Hausherrn noch sehr bemüht, es blieb jedoch beim 0:2-Endstand.

VORSCHAU: Nachtragsspiel gegen Putzleinsdorf am Dienstag, 15.4.2025, Anpfiff ist um 19h30. Und nur wenige Tage später neuerlich ein Heimspiel, und zwar gegen den SK St. Magdalena am Samstag, 19.4.2025. Anstoß ist um 16h30

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.